Kopterflug Logo

Zukunftsweisende Dachinspektionen mit Spezialdrohnen

Maximale Sicherheit und Effizienz bei der Inspektion von Dachkonstruktionen

  • Langlebigkeit: Früherkennung von Schäden
  • Prävention: Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden
  • Wartung: Einfache Überwachung und Instandhaltung
"Dachkonstruktionen in Produktionsbetrieben oder Sortierbetrieben lassen sich am einfachsten per Drohne inspizieren."
Eine Auswahl unserer Kunden und Partner
Arcelor Mittal Logo
Logo Thyssenkrupp
Logo Aurubis
BASF Logo
Logo Covestro
Logo INEOS
Logo ICL
Logo VW
shell logo Dachinspektionen für Industrieanlagen
Linde Logo
Logo Smurfit Kappa
Logo MINIMAX
Actemium Logo
Remondis Logo
Wisag Logo
Steuler KCH Logo
Logo Heidelbergcement
Logo Boehringer Ingelheim
Karsten Lehrke
Karsten Lehrke

Dipl. Ing.

Dachinspektionen für Industrieanlagen – Jetzt beraten lassen!

Mehr als ein halbes Jahrzehnt Erfahrung: Unser Team besteht aus erfahrenen Inspektoren und Ingenieuren, die über fundierte Kenntnisse in der Industrie verfügen. Wir haben erfolgreich komplexe Inspektionsaufträge durchgeführt und verfügen über das Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen und Standards erfüllt werden.

Durch die Beauftragung von Kopterflug sparen Sie Zeit und Kosten ein. Wir können Inspektionen per Drohne, Indoordrohne, Rover und Kamera schnell und effizient durchführen und Stillstände verkürzen bzw. Ausfälle vermeiden. Unsere Inspektionsberichte geben Ihnen schnell und einfach einen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen.

Unsere Inspektion kommt ohne Gerüste und sonstige Hilfsmittel aus und hält Mitarbeiter aus der Gefahrenzone fern. Unsere Inspektoren haben umfassende Industrieerfahrung mit unterschiedlichsten Anlagen.

Wir passen unsere Inspektionsdienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Ob es sich um eine einmalige Inspektion oder um regelmäßige Inspektionen handelt, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Unsere Inspektoren haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Anlagen. Wir arbeiten mit Ihren Mitarbeitern, Sachverständigen oder Prüfverbänden wie dem TÜV zusammen. Ganz wie Sie wünschen bzw. wie Ihre betrieblichen Anforderungen sind. Im Anschluss an die Inspektion erhalten Sie einen Bericht mit allen notwendigen Informationen.

Christian Engelke
Christian Engelke ist Gründer und Geschäftsführer der Firma Kopterflug Inspection Services GmbH. Seit 2017 entwickeln wir intelligente Lösungen für sichere Inspektionen.
Lassen Sie uns die Zukunft der Dachinspektion in der Industrie neu gestalten! Die Außeninspektion von Industriedächern ist heutzutage eine Standardaufgabe, aber die Inneninspektion, insbesondere in großen Industriehallen, Werfthallen und Kesselhäusern, bleibt eine Herausforderung. In diesen Umgebungen entsteht ein einzigartiges Mikroklima, wo Temperaturunterschiede und Feuchtigkeitskondensation zu Korrosion und Beeinträchtigung der Tragfähigkeit der Dachkonstruktion führen können. Die traditionellen Inspektionsmethoden stoßen hier an ihre Grenzen.

Zugang zu Spezialtechnologie: Kunden profitieren von modernsten Drohnentechnologien, wie kollisionstoleranten Drohnen, die präzise Inspektionsergebnisse liefern.

Erfahrung und Expertise: Kopterflug bringt umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in der Durchführung von Dachinspektionen mit, was eine hohe Zuverlässigkeit und Qualität der Dienstleistung garantiert.

Angepasste Lösungen: Kopterflug bietet maßgeschneiderte Inspektionslösungen an, die auf die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des Kunden zugeschnitten sind.

Umfassende Dokumentation: Unsere Dienstleistung bietet eine detaillierte und umfassende Dokumentation der Inspektionsergebnisse. Dies beinhaltet hochauflösende Bilder und Videos, die es ermöglichen, den Zustand der Dachkonstruktion genau zu analysieren und zu bewerten.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie unsere innovativen Lösungen Ihre Dachinspektionen revolutionieren können. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Verbesserte Sicherheit

Sichere Inspektion OHNE Gerüste, Steiger, Kletterer, Taucher, Hubarbeitsbühnen etc.

Lückenlose Dokumentation

Wir erstellen eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation ihrer Anlage.

ZEIT- UND KOSTENEFFIZIENZ​

Extrem zeit- und kosteneffiziente Inspektion mit Flugdrohnen, Unterwasserdrohnen, Bodendrohnen und Kameras.

Inspektion von Dachkonstruktion und Zwischendecken mit Drohnen

Die Gebäudehülle eines von Industrieanlagen und Kraftwerken dient als erste Barriere gegen Witterungseinflüsse und äußere Belastungen. Eine intakte Gebäudehülle ist von großer Bedeutung für den Schutz der Bausubstanz und den Energieverbrauch des Gebäudes. Allerdings ist es oft schwierig, die Gebäudehülle gründlich zu inspizieren, insbesondere die Bereiche, deren Zugang z.B. durch Produktionsanlagen versperrt wird. Traditionell wurden Gebäudeinspektionen durch Begehung durchgeführt. Dies kann jedoch z.B. wenn Gerüste, Kletterer oder Hubarbeitsbühnen zum Einsatz kommen. zeitaufwendig und gefährlich sein. Glücklicherweise gibt es jetzt eine moderne Lösung: Drohnen. Drohnen sind kleine unbemannte Fluggeräte, die mit hochauflösenden Kameras, Sensoren und anderer Ausrüstung ausgestattet sind. Sie können eingesetzt werden, um Gebäudehüllen in kurzer Zeit zu inspizieren, während die Anlagen im Gebäude in Betrieb sind. Drohnen ermöglichen es, selbst kleine Beschädigungen oder Verschleiß bzw. Bewuchs zu erkennen, bevor größere Schäden auftreten. Als Drohnenservice haben wir mehr als ein halbes Jahrzehnt Erfahrung und können Sie bei der Inspektion von Zwischendecken und Kabelschächten oder Rohren unterstützen.
Dachinspektionen für Industrieanlagen

Alles über Industriedächer

In Industrieanlagen und Kraftwerken sind Dächer zentral, die Robustheit und Langlebigkeit in diesen anspruchsvollen Umgebungen bieten. Flachdächer sind eine verbreitete Wahl, charakterisiert durch ihre flache oder leichte Neigung, die es ermöglicht, Anlagen und Geräte auf dem Dach zu montieren. Sie zeichnen sich durch hohe Lastkapazität und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse aus, bergen jedoch Risiken für Undichtigkeiten und Wärmebrücken. Satteldächer, eine Alternative mit geneigter Form, fördern den Regen- und Schneeabfluss sowie die Belüftung, sind jedoch komplexer in Installation und Wartung. Die Materialwahl ist entscheidend für die Dachkonstruktion: Stahl, Beton und Bitumen sind bevorzugt aufgrund ihrer Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit. Die Dachdichtung spielt eine zentrale Rolle, um Feuchtigkeitsschäden und Undichtigkeiten zu vermeiden. Dächer in diesen Anlagen sind für eine Lebensdauer von 20-30 Jahren ausgelegt, wobei regelmäßige Inspektion und Wartung essentiell sind, um die Lebensdauer zu maximieren und frühzeitig Probleme zu identifizieren.
Inspektion anfragen

Wir freuen uns, mehr über Ihr Projekt zu erfahren und antworten prompt!

Inspektion anfragen
Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.
Frage stellen

Fragen zu unseren Inspektionen? Wir antworten prompt!

Inspektion anfragen
Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.