Inspektion von Rohren, Rohrhaltern und Kompensatoren per Drohne
Wir inspizieren Rohre, Federhänger, Kostanthänger und Kompensatoren - auch an schwer zugänglichen Orten per Drohne
Inspektion von Rohrsystemen in der Industrie
Zustandskontrolle von Rohren per Drohne
Rohrleitungen in Industrieanlagen verlaufen nicht unbedingt flach am Boden, sondern häufig zu mehreren gebündelt in einigen Metern Höhe zwischen einzelnen Anlagenteilen, häufig über mehrere Gebäude hinweg. Mit unserer Inspektions-Drohne können wir Industrieinspektionen an schwer erreichbare Rohrleitungen, Medienleitungen und deren Aufhängungen durchführen.
Ablesen und inspizieren von Federhängern und Konstanthängern per Drohne
In Kraftwerken kommen Federhänger und Federstützen zum Ausgleich geringer vertikaler Dehnungsverschiebungen der Rohrleitungen zum Einsatz. Größere vertikale Dehnungsbewegungen von Rohrleitungen und Anlagenteilen werden mit Konstanthängern ausgeglichen. Die Funktionsgenauigkeit der Konstanthänger ist entscheidend für ein günstiges Langzeitverhalten der betroffenen Anlagenteile. Mit unseren Drohnen können wir auch schwer erreichbare Rohrhalter anfliegen und inspizieren.
Inspektion von Kompensatoren per Drohne
Korrosion, Beschädigungen und fehlerhafte Verschraubungen oder defekte Kompensatoren an Rohren
Rohre und Medienleitungen in Industrie und Kraftwerken verlaufen teilweise an schwer zugänglichen Stellen zwischen Anlagen und durch Gebäude. Mit unserer Industriedrohne können wir Risse, Abplatzungen, Korrosion, defekte Rohrschellen, spröde Gummikompensatoren und vieles mehr inspizieren.
Persönlicher Kontakt und unverbindliches Angebot
Wir beraten Sie gerne zu weiteren Fragen zum Thema „Rohrinspektion per Drohne“ und erstellen Ihnen bei Bedarf ein individuelles und unverbindliches Angebot
Telefonischer Kontakt:
+49 (0)421 408 937 90
Fragen + Antworten zur Inspektion von Kompensatoren und Rohr-Systemen
Je nach Anlagentyp sind Kompensatoren an teils extrem schwer erreichbaren Stellen eingebaut die normalerweise den Aufbau eines Gerüstes erfordern. Per Drohne können wir innerhalb weniger Minuten eine Sichtprüfung von Kompensatoren durchführen.
Federhänger, Federstützen und andere Pipe-Support Systeme sind nicht immer vom Ground-Level aus ablesbar. Mit unseren Drohnen können wir die Systeme einfach und schnell anfliegen und ablesen. Eine Besonderheit ist die Fähigkeit die Systeme auch im laufenden Betrieb der Anlagen abzufliegen. Ein Gerüstaufbau bei einer Umgebungstemperatur von 60 Grad ist problematisch, ein Einsatz der Drohne ist bis zu einer Umgebungstemperatur von 65 Grad möglich.
Leider verlaufen Rohre und Medienleitungen nicht immer gut erreichbar am Boden. Mit unseren Drohnen können wir kurzfristige Außeninspektionen von Rohrtrassen und Medienleitungen durchführen und das Geschehen perfekt dokumentieren.
