Drohnen in der Industrie 4.0: Revolution der Instandhaltung
Sicherheitssteigerung durch Drohnentechnologie
- Ohne Gerüste, Kletterer und Hubarbeitsbühnen
- Aufnahmen aus jeder Perspektive
- Schnell und kostensparend

Dipl. Ing.
oder Beratungstermin buchen.
oder Email schreiben.
Mehr als ein halbes Jahrzehnt Erfahrung: Unser Team besteht aus erfahrenen Inspektoren und Ingenieuren, die über fundierte Kenntnisse in der Industrie verfügen. Wir haben erfolgreich komplexe Inspektionsaufträge durchgeführt und verfügen über das Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen und Standards erfüllt werden.
Durch die Beauftragung von Kopterflug sparen Sie Zeit und Kosten ein. Wir können Inspektionen per Drohne, Indoordrohne, Rover und Kamera schnell und effizient durchführen und Stillstände verkürzen bzw. Ausfälle vermeiden. Unsere Inspektionsberichte geben Ihnen schnell und einfach einen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen.
Unsere Inspektion kommt ohne Gerüste und sonstige Hilfsmittel aus und hält Mitarbeiter aus der Gefahrenzone fern. Unsere Inspektoren haben umfassende Industrieerfahrung mit unterschiedlichsten Anlagen.
Wir passen unsere Inspektionsdienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Ob es sich um eine einmalige Inspektion oder um regelmäßige Inspektionen handelt, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden.
Unsere Inspektoren haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Anlagen. Wir arbeiten mit Ihren Mitarbeitern, Sachverständigen oder Prüfverbänden wie dem TÜV zusammen. Ganz wie Sie wünschen bzw. wie Ihre betrieblichen Anforderungen sind. Im Anschluss an die Inspektion erhalten Sie einen Bericht mit allen notwendigen Informationen.
- Kostenintensive Inspektionen, die die Produktion unterbrechen können.
- Zeitaufwändige Zugangsmethoden wie Gerüste, Hebebühnen oder Kletterarbeiten.
- Nur 20% der traditionellen Inspektionen ergeben einen unmittelbaren Handlungsbedarf, während die übrigen oft keine signifikanten Befunde liefern.
- Erfahrung: Nutzen Sie unsere fast ein Jahrzehnt lange Erfahrung im Bereich der Industrieinspektion, die es uns ermöglicht, optimierte Inspektions- und Instandhaltungslösungen anzubieten.
- Innovative Technologie: Durch den Einsatz moderner Inspektionstechnologien wie Drohnen, Unterwasserdrohnen, Endoskopen und Rovern eliminieren wir die Notwendigkeit riskanter und zeitaufwändiger Zugangsmethoden.
- Effiziente Datenerfassung und -analyse: Unsere hochauflösenden Kameras und Sensoren liefern präzise Daten, die in aussagekräftige Zustandsberichte umgewandelt werden. Diese Berichte ermöglichen eine gezielte Planung der Instandhaltungsmaßnahmen.
oder Beratungstermin buchen.
oder Email schreiben.
Sichere Inspektion OHNE Gerüste, Steiger, Kletterer, Taucher, Hubarbeitsbühnen etc.
Wir erstellen eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation ihrer Anlage.
Extrem zeit- und kosteneffiziente Inspektion mit Flugdrohnen, Unterwasserdrohnen, Bodendrohnen und Kameras.
Optimierung der Industrieinspektion durch Drohnentechnologie: Schnell, Sicher und Kosteneffizient
- Sicherheitssteigerung: Drohnen ermöglichen den sicheren Zugang zu schwer erreichbaren und potenziell gefährlichen Bereichen, ohne das Personal Risiken auszusetzen.
- Effizienzverbesserung: Mit Drohnen können Inspektionen schnell und ohne aufwändige Vorbereitungen durchgeführt werden, was die Betriebszeit maximiert und die Kosten minimiert.
- Präzisionsgewinn: Die hochmoderne Kameratechnologie auf Drohnen liefert klare, hochauflösende Bilder, die eine präzise Analyse und Dokumentation des Anlagenzustands ermöglichen.
- Kosteneffizienz: Durch die Verringerung der Notwendigkeit für manuelle Inspektionen und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen werden die Inspektionskosten erheblich gesenkt.
oder Beratungstermin buchen.
oder Email schreiben.
Revolutionierung der Instandhaltung: Von Reaktiv zu Prädiktiv mit Drohnen-Technologie
- Reaktive Instandhaltung überwinden: Unser Einsatz von Drohnen wie der Flyability ELIOS ermöglicht schnellen Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen und liefert zuverlässige Daten, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Reaktionszeit bei Ausfällen zu verbessern.
- Präventive Instandhaltung optimieren: Durch geplante Inspektionen und Wartungsarbeiten verhindern wir potenzielle Ausfälle und minimieren das Risiko kostspieliger Reparaturen.
- Prädiktive Instandhaltung einleiten: Mit Zustandsüberwachung und datengesteuerten Analysen können wir Verschleiß und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen, um proaktive Wartungsmaßnahmen zu ermöglichen.
- Partnerschaft mit Experten: Unsere Zusammenarbeit mit Gutachtern und Prüfverbänden gewährleistet, dass unsere Inspektions- und Instandhaltungsdienstleistungen den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
- Technologiegestützte Effizienz: Drohnen erleichtern den schnellen und sicheren Zugang zu Anlagen, ermöglichen präzise Inspektionen und liefern wertvolle Daten für eine effiziente Instandhaltungsplanung.
oder Beratungstermin buchen.
oder Email schreiben.
Optimieren Sie Ihren Betriebsablauf durch strategisches Instandhaltungsmanagement
- Reduzierung ungeplanter Ausfälle: Durch präventive Inspektionen und Wartungen werden potenzielle Probleme frühzeitig erkannt, wodurch kostspielige und ungeplante Ausfallzeiten vermieden werden.
- Maximierung der Anlagenlebensdauer: Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen, reduziert den Bedarf an Neuanschaffungen und spart somit erhebliche Kosten.
- Steigerung der Produktivität: Wenn Ihre Anlagen reibungslos laufen, können sich Ihre Mitarbeiter auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, was die Gesamteffizienz steigert.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Unser Instandhaltungsmanagement unterstützt Sie bei der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Normen, um Strafen und Sanktionen zu vermeiden.
- Verbesserung der Arbeitssicherheit: Eine korrekte Instandhaltung sorgt für sichere Arbeitsbedingungen und minimiert das Risiko von Arbeitsunfällen.
- Professionelle Zusammenarbeit: Profitieren Sie von unserer bewährten Zusammenarbeit mit Gutachtern und Prüfverbänden, die die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Instandhaltungs- und Inspektionsdienstleistungen gewährleisten.
oder Beratungstermin buchen.
oder Email schreiben.

Optimieren Sie Ihre Instandhaltungsprozesse gemäß DIN EN 13306 und DIN 31051
- Harmonisierte Instandhaltungsbegriffe: Die DIN EN 13306 bietet eine gemeinsame Sprache und Definition für alle Aspekte der Instandhaltung, unabhängig vom spezifischen Objekt oder Anlagentyp.
- Grundlegende Instandhaltungsmaßnahmen: DIN 31051 strukturiert die Instandhaltung nach Grundmaßnahmen, erleichtert so die Planung und Umsetzung von Instandhaltungsstrategien.
- Technische und Administrative Maßnahmen: Beide Normen betonen die Wichtigkeit einer ganzheitlichen Herangehensweise, die sowohl technische als auch administrative Aufgaben umfasst.
- Sicherheitskritische Bereiche: In Branchen wie Luftfahrt und Eisenbahnwesen ist eine strikte Einhaltung der Instandhaltungsvorschriften entscheidend für die Sicherheit und Compliance.
oder Beratungstermin buchen.
oder Email schreiben.