Flyability ELIOS Drohne für Inspektion

Industriedrohne für die Inspektion enger Räume in Industrie und Kraftwerken

  • Sichere Inspektion ohne Betreten enger Räume
  • Inspektion ohne Gerüste, Kräne und Kletterer
  • Hochauflösende Kamera perfekte Ergebnisse
"Heutzutage kommt kein größeres Industrieunternehmen mehr ohne Drohnen aus. Wir haben diese Entwicklung mitgestaltet."
Eine Auswahl unserer Kunden und Partner
Arcelor Mittal Logo
Logo Thyssenkrupp
Logo Aurubis
BASF Logo
Logo Covestro
Logo INEOS
Logo ICL
Logo VW
shell logo Flyability ELIOS
Linde Logo
Logo Smurfit Kappa
Logo MINIMAX
Actemium Logo
Remondis Logo
Wisag Logo
Steuler KCH Logo
Logo Heidelbergcement
Logo Boehringer Ingelheim
Flyability ELIOS – Jetzt beraten lassen!

Mehr als ein halbes Jahrzehnt Erfahrung: Unser Team besteht aus erfahrenen Inspektoren und Ingenieuren, die über fundierte Kenntnisse in der Industrie verfügen. Wir haben erfolgreich komplexe Inspektionsaufträge durchgeführt und verfügen über das Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen und Standards erfüllt werden.

Durch die Beauftragung von Kopterflug sparen Sie Zeit und Kosten ein. Wir können Inspektionen per Drohne, Indoordrohne, Rover und Kamera schnell und effizient durchführen und Stillstände verkürzen bzw. Ausfälle vermeiden. Unsere Inspektionsberichte geben Ihnen schnell und einfach einen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen.

Unsere Inspektion kommt ohne Gerüste und sonstige Hilfsmittel aus und hält Mitarbeiter aus der Gefahrenzone fern. Unsere Inspektoren haben umfassende Industrieerfahrung mit unterschiedlichsten Anlagen.

Wir passen unsere Inspektionsdienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Ob es sich um eine einmalige Inspektion oder um regelmäßige Inspektionen handelt, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Unsere Inspektoren haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Anlagen. Wir arbeiten mit Ihren Mitarbeitern, Sachverständigen oder Prüfverbänden wie dem TÜV zusammen. Ganz wie Sie wünschen bzw. wie Ihre betrieblichen Anforderungen sind. Im Anschluss an die Inspektion erhalten Sie einen Bericht mit allen notwendigen Informationen.

Karsten Lehrke
Karsten Lehrke

Dipl. Ing.

verfasst von:
Christian Engelke
Christian Engelke ist Gründer und Geschäftsführer der Firma Kopterflug Inspection Services GmbH. Seit 2017 entwickeln wir intelligente Lösungen für sichere Inspektionen.
Flyability ELIOS: Die industrielle Inspektionsdrohne für schwer zugängliche Bereiche
    Add a header to begin generating the table of contents

    Die Flyability ELIOS ist eine hochspezialisierte Inspektionsdrohne, die gezielt für den Einsatz in engen und schwer erreichbaren Umgebungen entwickelt wurde. Mit ihrem einzigartigen Kollisionsschutzsystem kann sie Hindernisse sicher umgehen, ohne Schäden zu erleiden. Dies ermöglicht es ihr, in Bereiche vorzudringen, die für herkömmliche Drohnen unzugänglich sind, selbst bei schlechten Sichtverhältnissen und in Gebäuden. Die ELIOS findet breite Anwendung in Branchen wie Öl und Gas, Chemie, Energieerzeugung sowie bei der Inspektion von Gebäuden und Infrastruktur.

    Die Vorteile des Einsatzes der Flyability ELIOS Drohne im Überblick:

    1. Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen: Dank des einzigartigen Kollisionsschutzsystems kann die ELIOS selbst in den engsten und schwer zugänglichen Räumen eingesetzt werden, darunter Schornsteine, Rohrleitungen und Tankanlagen.
    2. Erhöhte Sicherheit: Die ELIOS ermöglicht Inspektionen, ohne dass Menschen in gefährliche Umgebungen vordringen müssen. Dies reduziert das Risiko von Unfällen und Verletzungen erheblich.
    3. Zeitersparnis: Drohnen können Inspektionen deutlich schneller durchführen als herkömmliche Verfahren, beispielsweise das manuelle Betreten schwer erreichbarer Bereiche durch Mitarbeiter.
    4. Kosteneffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden sind Drohneninspektionen wesentlich kosteneffizienter, da sie schneller und mit weniger Arbeitskräften durchgeführt werden können.
    5. Höhere Genauigkeit: Die ELIOS ist mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, die Schäden und Mängel in außergewöhnlicher Präzision erkennen und dokumentieren können.
    6. Datenaufzeichnung: ELIOS Drohnen können eine Vielzahl von Daten wie Bilder, Videos und sogar 3D-Modelle (ELIOS 3) erfassen, die für die umfassende Dokumentation und Analyse von Inspektionsergebnissen unverzichtbar sind.

    Die Flyability ELIOS ist die Lösung Ihrer Wahl, wenn es darum geht, Inspektionen in schwierigen Umgebungen sicherer, schneller und kostengünstiger durchzuführen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Möglichkeiten der Flyability ELIOS Drohne für Ihre spezifischen Anforderungen.

    Extrem Sicher

    Sichere Inspektion OHNE Gerüste, Steiger, Kletterer, Taucher, Hubarbeitsbühnen etc.

    Zeitsparend

    Extrem zeit- und kosteneffiziente Inspektion mit Flugdrohnen, Unterwasserdrohnen, Bodendrohnen und Kameras.

    Dokumentation

    Wir erstellen eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation ihrer Anlage.

    Flyability Elios: Innovative Drohneninspektionen deutschlandweit

    Als einer der führenden Drohnenservices in Deutschland bieten wir fortschrittliche Inspektionen mithilfe der bahnbrechenden Flyability Elios Drohne an. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine zügige, sichere und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Inspektionsverfahren zu präsentieren.

    Unsere Leistungen in Kürze:

    • Modernste Technologie: Entdecken Sie auf unserer Webseite die Elios Drohne und ihre einzigartigen Features, darunter das beeindruckende Kollisionsschutzsystem, welches es ermöglicht, präzise in engen und schwer erreichbaren Räumen zu arbeiten, ohne Risiko für Beschädigungen.
    • Umfassende Inspektionen: Unsere Dienstleistungen umfassen die Inspektion von Rohrleitungen, Brennräumen, Reaktoren, Zyklonen, Tanks, Silos und Abscheidern. Mit unseren Inspektionen erkennen und beheben Sie potenzielle Schäden und Mängel zügig und präzise, um Ausfälle und Unfälle zu verhindern.
    • Kundenbewährte Qualität: Besuchen Sie unsere Webseite, um beeindruckende Fallstudien und Referenzen von zufriedenen Kunden zu entdecken. Sie dokumentieren eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit unserer Drohne und unserer Dienstleistungen.

    Kontaktieren Sie uns noch heute!

    Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren oder eine Inspektion vereinbaren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Inspektionsprojekte zu unterstützen. Flyability Elios – Ihre erste Wahl für innovative Drohneninspektionen in Deutschland.

    Flyability ELIOS im Kessel bei der Inspektion von Überhitzerpaketen
    Flyability ELIOS

    Flyability Elios: Die Vorteile für industrielle Inspektionen

    Unsere Flyability ELIOS Drohne bietet Ihnen zahlreiche Vorteile für industrielle Inspektionen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden deutschlandweit eine schnelle, sichere und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Inspektionsmethoden anbieten zu können.

    Die Vorteile der Flyability ELIOS Drohne im Überblick:

    1. Zugang zu schwer zugänglichen Bereichen: Die Flyability ELIOS kann dank ihres einzigartigen Kollisionsschutzsystems selbst in engen und schwer erreichbaren Räumen, wie Schornsteinen, Rohrleitungen und Tankanlagen, eingesetzt werden, ohne dabei beschädigt zu werden.
    2. Erhöhte Sicherheit: Mit der ELIOS können Inspektionen durchgeführt werden, ohne dass Menschen in gefährliche Bereiche vordringen müssen. Dies minimiert das Risiko von Unfällen und Verletzungen erheblich.
    3. Zeiteinsparung: Unsere Drohnen sind in der Lage, Inspektionen schneller durchzuführen als herkömmliche Methoden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.
    4. Kosteneffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Inspektionsverfahren sind Drohneninspektionen oft kosteneffizienter, da sie weniger Arbeitskräfte erfordern und zügiger abgeschlossen werden können.
    5. Präzise Ergebnisse: Die Flyability ELIOS ist mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, die es ermöglichen, Schäden und Mängel äußerst präzise zu erkennen und zu dokumentieren.
    6. Umfassende Datenaufzeichnung: Unsere ELIOS Drohnen können eine Vielzahl von Daten wie Bilder, Videos und 3D-Modelle aufzeichnen, die für die Dokumentation und Analyse Ihrer Inspektionsergebnisse von unschätzbarem Wert sind.

    Was macht unsere Industriedrohne aus?

    Unsere industrielle Flyability Elios Drohne zeichnet sich durch eine Reihe spezieller Merkmale aus, die sie zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Inspektionen machen:

    • Robustheit und Witterungsbeständigkeit: Die ELIOS ist darauf ausgelegt, selbst in rauen Umgebungen zu bestehen und kann extreme Temperaturen und Feuchtigkeit bewältigen.
    • Hochwertige Kameras und Sensoren: Mit hochauflösenden Kameras und speziellen Sensoren, wie Thermalkameras, ermöglicht die ELIOS die präzise Erkennung von Schäden und Mängeln.
    • Lange Flugdauer und Reichweite: Die ELIOS bietet längere Flugzeiten und eine größere Reichweite, um auch große Bereiche effizient zu inspizieren.
    • Erweiterte Automatisierungsfunktionen: Unsere ELIOS Drohnen verfügen über fortschrittliche Automatisierungsfunktionen, die die Inspektionen vereinfachen und die Datenerfassung automatisieren.
    • Kollisionsschutzsystem: Die ELIOS ist mit einem Kollisionsschutzsystem ausgestattet, das es ermöglicht, sicher in engen und schwer zugänglichen Räumen zu arbeiten, ohne Schäden zu verursachen.

    Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder eine Inspektion mit der Flyability ELIOS Drohne zu vereinbaren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Inspektionsprojekte zu helfen. Flyability Elios – Ihre erste Wahl für innovative Drohneninspektionen in Deutschland.

    Flyability Elios: Die Lösung für schwer zugängliche Inspektionen

    Wir sind Ihr verlässlicher Anbieter von professionellen Inspektionen in engen und schwer erreichbaren Räumen mit Hilfe der Flyability ELIOS Drohne. Zu den speziellen Bereichen, die wir abdecken, gehören:

    Unsere Flyability Elios Drohne ermöglicht es uns, beinahe jede Art von engen und schwer erreichbaren Räumen zu inspizieren. Als erfahrener Anbieter von Drohnenservices für die Industrie übernehmen wir umfassende Industrieinspektionen für Sie!

    Vertrauen Sie auf unsere Expertise und die präzise Technologie der Flyability Elios, um Ihre Inspektionsanforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und eine Inspektion zu planen. Setzen Sie auf uns als Ihren zuverlässigen Partner für Inspektionen mit der Flyability Elios Drohne.

    Flyability ELIOS bei der Rohrinspektion

    Die Einzigartigkeit der Flyability Elios im Vergleich zu anderen Industriedrohnen

    Die Flyability Elios ist eine bahnbrechende industrielle Inspektionsdrohne, die sich durch ihr einzigartiges Kollisionsschutzsystem von anderen Drohnen abhebt. Dieses System ermöglicht der Drohne, Hindernisse zu berühren, ohne dabei beschädigt zu werden. Dank dieser Eigenschaft kann die Elios in engen und schwer zugänglichen Räumen arbeiten, die für herkömmliche Drohnen unüberwindbar sind. Hier sind weitere herausragende Merkmale, die die Flyability Elios von anderen Drohnen unterscheiden:

    1. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die Elios kann in schlechten Sichtverhältnissen und in Gebäuden eingesetzt werden, was ihre Anwendbarkeit erheblich erweitert.
    2. Präzise Bildgebung: Ausgestattet mit hochauflösenden Kameras, ermöglicht die Elios die exakte Identifikation und Dokumentation von Schäden und Mängeln.
    3. Umfassende Datenerfassung: Elios-Drohnen sind in der Lage, wertvolle Daten wie Bilder, Videos und 3D-Modelle aufzuzeichnen, die für die genaue Dokumentation und Analyse von Inspektionsergebnissen unerlässlich sind.
    4. Flexible Anpassung: Sie bietet verschiedene Zusatzgeräte, darunter Thermalkameras, Gasdetektoren und Werkzeuge für Probenahmen, die je nach Anforderungen und Anwendungsfällen angebracht werden können.

    Die Flyability Elios Drohne findet Anwendung in verschiedenen Branchen wie Öl und Gas, Chemie, Stromversorgung sowie bei der Inspektion von Gebäuden und Infrastruktur.

    Es gibt zweifellos andere Drohnen, die für den Einsatz in engen Räumen entwickelt wurden, wie beispielsweise die Drohne der Marke “SenseFly”, eine Tochterfirma von Parrot, die ihre eigenen Stärken und Vorteile mitbringt. Dennoch bleibt die Flyability Elios eine herausragende Wahl für präzise und zuverlässige Inspektionen in anspruchsvollen Umgebungen.

    Flyability ELIOS Drohne für Industrieinspektion

    Erfahren Sie mehr über Flyability Elios: Probieren, Mieten oder Kaufen

    Die Flyability ELIOS ist eine beeindruckende industrielle Inspektionsdrohne, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten bietet. Aber wie können Sie die ELIOS nutzen? Hier sind einige Optionen:

    1. Schulungen und Training: Lernen Sie die Elios kennen

    Erlernen Sie die Bedienung der Flyability ELIOS Drohne durch umfassende Schulungen und Trainingseinheiten, die von erfahrenen Piloten angeboten werden. Diese Schulungen können sowohl in Präsenz- als auch in Online-Formaten durchgeführt werden und umfassen sowohl theoretische als auch praktische Aspekte.

    2. Erfahrene Piloten: Qualifizierte Bediener für Ihre Sicherheit

    Der Betrieb einer industriellen Drohne wie der Flyability ELIOS erfordert verantwortungsvolles Handeln und Fachkenntnisse. Deshalb sollten nur erfahrene und qualifizierte Piloten die Drohne bedienen.

    3. Probeflüge und Demoversionen: Erleben Sie die Leistungsfähigkeit

    Möchten Sie die Leistungsfähigkeit der Flyability ELIOS selbst erleben? Nutzen Sie die Gelegenheit, die Drohne auf speziellen Veranstaltungen oder Messen auszuprobieren. Alternativ können Sie auch eine Demoversion mieten, um die Drohne in einer kontrollierten Umgebung zu testen.

    4. Beachtung lokaler Gesetze und Vorschriften: Sicherheit steht an erster Stelle

    Bitte beachten Sie, dass der Einsatz von Drohnen durch lokale Gesetze und Vorschriften geregelt sein kann, die von Land zu Land variieren. Informieren Sie sich daher immer über die geltenden Bestimmungen in Ihrer Region und halten Sie diese ein.

    Lohnt es sich, eine ELIOS zu kaufen?

    Die Entscheidung, eine Flyability ELIOS Drohne zu kaufen, hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Wenn die Drohne regelmäßig oder für längere Zeiträume verwendet werden soll, kann der Kauf sinnvoll sein, da er Zeit und Kosten bei Inspektionen sparen kann. Wenn jedoch nur gelegentliche Inspektionen geplant sind, kann die Miete oder die Inanspruchnahme eines Dienstes, der die Drohnen einsetzt, die kostengünstigere Option sein.

    Berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Inspektionen sowie Ihre finanziellen Möglichkeiten, bevor Sie sich für eine Option entscheiden. Flyability Elios bietet Schulungen, Unterstützung und eine breite Palette an Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Sie die Flyability ELIOS Drohne sicher und effektiv nutzen können. Erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten und kontaktieren Sie uns, um Ihre Inspektionsanforderungen zu besprechen.

    Karsten mit der Flyability ELIOS

    FAQ zum Thema Flyability ELIOS

    Die Flyability ELIOS Drohne ist eine Drohne die kardanisch in einem Schutzkäfig aufgehängt ist. Das macht sie kollisionstolerant. Die ELIOS Drohne hat eine FullHD (1080P) Kamera und eine Thermalkamera (160x 120) sowie eine extrem leistungsstarke Beleuchtung, was Einsätze in kompletter Dunkelheit ermöglicht. Mit der Flyability ELIOS Drohne ist die Inspektion unzugänglicher Orte möglich. Die ELIOS hat einen Durchmesser von 400mm und passt auch durch kleine Mannlöcher. Einzigartig nur bei der ELIOS: Der gesamte Flugroboter ist kardanisch in einem Schutzkäfig (bestehend aus Kohlefaserstangen) aufgehängt der einerseits dem Schutz dient und andererseits bedingt durch seine Form auch in der Lage ist an Anlagenteilen und Strukturen entlang zu rollen oder anzudocken. Um das Einsatzspektrum auszureizen ist es auch möglich die ELIOS mit einer Schnur zu sichern (Tethering) um in enge Röhren zu fliegen, aus denen der Flugroboter ansonsten nicht geborgen werden könnte. Die ELIOS verfügt über eine hochauflösende FullHD Kamera und zusätzlich über eine Thermalkamera. Beide Kameras werden in Echtzeit per Funk auf die Groundstation übertragen.

    Wer hat’s erfunden? Die Schweizer: Die ELIOS wird von der der schweizer Firma Flyability in der Schweiz in Handarbeit gefertigt. Flyability hat die Drohne mit großen finanziellen Aufwand jahrelang entwickelt und verbessert. Aktuell gibt es keine vergleichbaren Lösungen am Markt.

    Ohne weiteres ist ein Einsatz in EX-Umgebunden nicht möglich. Weder mit der Elios Drohne noch mit irgendeiner anderen Drohnen. Allerdings könnte man die Bereiche mit Stickstoff fluten.

    Die ELIOS 1 verfügt über eine FullHD Kamera und die ELIOS 2 über eine mit 4K aufgelöste Kamera. Der wesentlichen Unterschied ist in unseren Augen nicht primär die Qualität der Kamera, sondern vielmehr die Tatsache das bei der ELIOS 1 ständig die Stangen des Schutzkäfig im Bild sind. Beide Systeme haben aber Ihre Daseinsberechtigung und bieten jeweils bei bestimmten Einsätzen etliche Vorteile.

    Scroll to Top