Inspektion mit Rover

Unsere Rover und Crawler inspizieren enge Räume in Industrie und Infrastruktur

  • Ohne Gerüste, Kletterer und Hubarbeitsbühnen
  • Aufnahmen aus jeder Perspektive
  • Schnell und kostensparend
"Unsere Rover sind ideal für schwierige Inspektionsvorhaben."
Eine Auswahl unserer Kunden und Partner
Arcelor Mittal Logo
Logo Thyssenkrupp
Logo Aurubis
BASF Logo
Logo Covestro
Logo INEOS
Logo ICL
Logo VW
Linde Logo
Logo Smurfit Kappa
Logo MINIMAX
Actemium Logo
Remondis Logo
Wisag Logo
Logo Sabic
Steuler KCH Logo
Logo Alba Group
Logo Heidelbergcement

Inspektion enger Räume mit ferngesteuerten Rovern

Rover bieten eine Reihe von Vorteilen für Industrieinspektionen im Vergleich zu klassischen Begehungen:

  • Einfacher Zugang: Rover können in engen Räumen und an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden, um Schäden und Mängel zu erkennen, die für Mitarbeiter schwer zu erreichen sind. Dies ist insbesondere in Industrieanlagen von Vorteil.

  • Flexibilität: Rover sind in der Lage, sich frei zu bewegen und zu navigieren, was es ihnen ermöglicht, große Bereiche schnell und effizient zu inspizieren.

  • Mitarbeitersicherheit: Die Verwendung von Rovern kann dazu beitragen, dass Menschen aus gefährlichen Arbeitsumgebungen fernzuhalten,  indem die Inspektion aus sicherer Entfernung vom Prüfer durchgeführt wird.

Unsere Rover verfügen über hochauflösende Kameras und sind in der Lage Gassensoren etc. zu transportieren.

Inhalte
    Add a header to begin generating the table of contents
    verfasst von:
    Christian Engelke
    Christian Engelke ist Gründer und Geschäftsführer der Firma Kopterflug Inspection Services GmbH. Seit 2017 entwickeln wir intelligente Lösungen für sichere Inspektionen.

    oder schreiben Sie uns info@kopterflug.de

    Verbesserte Sicherheit

    Unsere Technologie ermöglicht Inspektionen ohne weitere Hilfsmittel wie Gerüste, Steiger, Kletterer, Taucher, Hubarbeitsbühnen etc. und hält Ihre Mitarbeiter aus der Gefahrenzone.

    Zeitsparend

    Unsere Inspektionsverfahren sind extrem Effizient und können große Areale innerhalb kürzester Zeit abdecken. Das Reporting liefern wir ebenfalls dazu.

    Kostensparend

    Kurze Vorbereitungszeiten, der Verzicht auf Fremdmittel, kurze Stillstandzeigen und eine hohe Effizienz machen Inspektionen bis zu 80% günstiger.

    Inspektion mit ferngesteuerten Rovern

    Es wäre jetzt sicherlich marketingtechnisch total klug unsere Geräte in den höchsten Tönen zu loben und von jahrelanger Expertise zu sprechen. Aber das würde nicht stimmen! Wir inspizieren seit Jahren Industrieanlagen und Infrastruktur mit Spezialdrohnen, Unterwasserdrohnen und Kameras. Aufgrund spezieller Kundenanforderungen haben wir eine Handvoll individueller Rover gebaut die einfach sehr gut funktionieren. Innerhalb kürzester Zeit haben wir viel gelernt und sind erstaunt das viele Hersteller scheinbar keine passenden Geräte anbieten. Unsere Rover sind extrem leicht, robust und extrem flexibel einsetzbar und verfügen über hochauflösende Kameras. Was unsere Rover wirklich unterscheidet: Heutzutage ist die meiste Hardware relativ generisch. Als ehemalige “Drohnenfirma” legen wir wert auf bestimmte hochwertige Komponenten mit denen wir im Drohnenumfeld jahrelang gute Erfahrungen gemacht haben. Auf dieser Basis haben wir einige robuste Rover aufgebaut. Wir setzen hohe Maßstäbe an das Engineering und sehr kurze Entwicklungszyklen führen zu stetigen Verbesserungen an unseren Geräten.
    Sonderanfertigung: Mini Rover für Frischdampfleitungen
    Steigern Sie Ihre Effizienz und senken Sie Ihre Kosten durch sichere, schnelle und kostengünstige Inspektionen - Jetzt beraten lassen!

    Mehr als ein halbes Jahrzehnt Erfahrung: Unser Team besteht aus erfahrenen Inspektoren und Ingenieuren, die über fundierte Kenntnisse in der Industrie verfügen. Wir haben erfolgreich komplexe Inspektionsaufträge durchgeführt und verfügen über das Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen und Standards erfüllt werden.

    Durch die Beauftragung von Kopterflug sparen Sie Zeit und Kosten ein. Wir können Inspektionen per Drohne, Indoordrohne, Rover und Kamera schnell und effizient durchführen und Stillstände verkürzen bzw. Ausfälle vermeiden. Unsere Inspektionsberichte geben Ihnen schnell und einfach einen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen.

    Unsere Inspektion kommt ohne Gerüste und sonstige Hilfsmittel aus und hält Mitarbeiter aus der Gefahrenzone fern. Unsere Inspektoren haben umfassende Industrieerfahrung mit unterschiedlichsten Anlagen.

    Wir passen unsere Inspektionsdienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Ob es sich um eine einmalige Inspektion oder um regelmäßige Inspektionen handelt, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

    Unsere Inspektoren haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Anlagen. Wir arbeiten mit Ihren Mitarbeitern, Sachverständigen oder Prüfverbänden wie dem TÜV zusammen. Ganz wie Sie wünschen bzw. wie Ihre betrieblichen Anforderungen sind. Im Anschluss an die Inspektion erhalten Sie einen Bericht mit allen notwendigen Informationen.

    Karsten Lehrke
    Karsten Lehrke

    Dipl. Ing.

    Unsere Expertise - Jetzt beraten lassen!

    Mehr als ein halbes Jahrzehnt Erfahrung: Unser Team besteht aus erfahrenen Inspektoren und Ingenieuren, die über fundierte Kenntnisse in der Industrie verfügen. Wir haben erfolgreich komplexe Inspektionsaufträge durchgeführt und verfügen über das Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen und Standards erfüllt werden.

    Durch die Beauftragung von Kopterflug sparen Sie Zeit und Kosten ein. Wir können Inspektionen per Drohne, Indoordrohne, Rover und Kamera schnell und effizient durchführen und Stillstände verkürzen bzw. Ausfälle vermeiden. Unsere Inspektionsberichte geben Ihnen schnell und einfach einen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen.

    Unsere Inspektion kommt ohne Gerüste und sonstige Hilfsmittel aus und hält Mitarbeiter aus der Gefahrenzone fern. Unsere Inspektoren haben umfassende Industrieerfahrung mit unterschiedlichsten Anlagen.

    Wir passen unsere Inspektionsdienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Ob es sich um eine einmalige Inspektion oder um regelmäßige Inspektionen handelt, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

    Unsere Inspektoren haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Anlagen. Wir arbeiten mit Ihren Mitarbeitern, Sachverständigen oder Prüfverbänden wie dem TÜV zusammen. Ganz wie Sie wünschen bzw. wie Ihre betrieblichen Anforderungen sind. Im Anschluss an die Inspektion erhalten Sie einen Bericht mit allen notwendigen Informationen.

    Karsten Lehrke
    Karsten Lehrke

    Dipl. Ing.

    Sichere Befahrung von Infrastruktur und Anlagenteilen

    Ferngesteuerte Rover ermöglichen eine Befahrung von technischen Anlagen und Infrastruktur ohne dass sich Mitarbeiter in Gefahr begeben müssen. Das ergibt beispielsweise Sinn bei der Inspektion von Schächten, Stollen, Dükern, End- und Zwischenlagerstätten. Die Inspektion mit unserem Rover ist immer dann sinnvoll, wenn eine klassische Begehung oder Befahrung zu umständlich, zu gefährlich oder zu teuer ist. Unser ferngesteuertes Fahrzeug kann aus sicherer Entfernung abgeseilt und gefahren werden und dann eine Vielzahl an Daten erfassen.

    • Befahrung von Schächten und Stollen
    • Befahrung von Dükern
    • Befahrung großer Behälter
    • Befahrung von Rohren
    • Befahrung von End- und Zwischenlagern
    • Befahrung von Zwischendecken
    • Befahrung einsturzgefärdeter Bereiche
    • Befahrung mit Gassensor
    Rover inspiziert Regenwasserablauf unter Bahnstrecke

    Fragen und Antworten zur Inspektion per Rover

    Unsere Rover können so ausgerüstet werden das radioaktive Bereiche inspiziert werden können.

    Aktuell nicht, aber es wäre kein Problem ein wasserdichtes oder gar schwimmfähiges Gerät zu entwerfen.

    Ja, die Geräte können abgeseilt oder durch ein Seil gesichert werden.

    Ja das ist generell möglich, sprechen Sie uns an!

    Wir rechnen mit mehreren hundert Metern Einsatzradius.

    Einsatzzeiten von 1.5 bis 2 Stunden am Stück je Akkuladung sind möglich.

    Ja. Unsere Rover bringen eine eigene Onboard Beleuchtung mit.

    Aktuell verfügen die Rover für eine FullHD Kamera mit einem Sichtfeld von ca. 130°. Grundsätzlich können auf den Rovern auch andere Kameras, bsp. von GoPro montiert werden.

    Scroll to Top