Kopterflug Logo

Innovative Drohneninspektionen in der Chemischen Industrie und Raffinerien

Sichere Inspektion in der Chemischen Industrie mit Drohnen, Unterwasserdrohnen und Kameras

  • Effizienzsteigerung: Schnellere Inspektionen durch Drohnentechnologie.
  • Sicherheitsverbesserung: Risikominimierung für Inspektionspersonal.
  • Umweltschutz: Frühzeitige Erkennung und Vermeidung von Umweltbelastungen
Eine Auswahl unserer Kunden und Partner
Arcelor Mittal Logo
Logo Thyssenkrupp
Logo Aurubis
BASF Logo
Logo Covestro
Logo INEOS
Logo ICL
Logo VW
shell logo Drohneninspektion für Chemische Industrie und Raffinerien
Linde Logo
Logo Smurfit Kappa
Logo MINIMAX
Actemium Logo
Remondis Logo
Wisag Logo
Steuler KCH Logo
Logo Heidelbergcement
Logo Boehringer Ingelheim
Karsten Lehrke
Karsten Lehrke

Dipl. Ing.

Drohneninspektion für Chemische Industrie und Raffinerien – Jetzt beraten lassen!

Mehr als ein halbes Jahrzehnt Erfahrung: Unser Team besteht aus erfahrenen Inspektoren und Ingenieuren, die über fundierte Kenntnisse in der Industrie verfügen. Wir haben erfolgreich komplexe Inspektionsaufträge durchgeführt und verfügen über das Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen und Standards erfüllt werden.

Durch die Beauftragung von Kopterflug sparen Sie Zeit und Kosten ein. Wir können Inspektionen per Drohne, Indoordrohne, Rover und Kamera schnell und effizient durchführen und Stillstände verkürzen bzw. Ausfälle vermeiden. Unsere Inspektionsberichte geben Ihnen schnell und einfach einen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen.

Unsere Inspektion kommt ohne Gerüste und sonstige Hilfsmittel aus und hält Mitarbeiter aus der Gefahrenzone fern. Unsere Inspektoren haben umfassende Industrieerfahrung mit unterschiedlichsten Anlagen.

Wir passen unsere Inspektionsdienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Ob es sich um eine einmalige Inspektion oder um regelmäßige Inspektionen handelt, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Unsere Inspektoren haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Anlagen. Wir arbeiten mit Ihren Mitarbeitern, Sachverständigen oder Prüfverbänden wie dem TÜV zusammen. Ganz wie Sie wünschen bzw. wie Ihre betrieblichen Anforderungen sind. Im Anschluss an die Inspektion erhalten Sie einen Bericht mit allen notwendigen Informationen.

Christian Engelke
Christian Engelke ist Gründer und Geschäftsführer der Firma Kopterflug Inspection Services GmbH. Seit 2017 entwickeln wir intelligente Lösungen für sichere Inspektionen.

In der Chemischen Industrie und in Raffinerien sind Effizienz, Sicherheit und Umweltschutz von höchster Bedeutung. Unsere technologiegestützten Inspektionsverfahren bieten maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Anlagen zugeschnitten sind. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Zeitersparnis: Unsere fortschrittlichen Inspektionsmethoden führen zu schnelleren und genaueren Ergebnissen, wodurch Produktionsausfälle minimiert werden.
  • Erhöhte Sicherheit: Ferngesteuerte und automatisierte Verfahren schützen Ihr Personal vor den Gefahren traditioneller Inspektionsmethoden.
  • Umweltschutz: Durch die Früherkennung von Problemen tragen unsere Lösungen aktiv zum Schutz der Umwelt bei.
  • Kosteneffizienz: Reduzieren Sie Betriebskosten durch unsere effizienten und präzisen Inspektionstechniken.

Entdecken Sie, wie unsere technologiegestützten Inspektionslösungen die Leistung Ihrer Anlagen steigern können. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Inspektionsprozesse zu optimieren und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Verbesserte Sicherheit

Sichere Inspektion OHNE Gerüste, Steiger, Kletterer, Taucher, Hubarbeitsbühnen etc.

Lückenlose Dokumentation

Wir erstellen eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation ihrer Anlage.

ZEIT- UND KOSTENEFFIZIENZ​

Extrem zeit- und kosteneffiziente Inspektion mit Flugdrohnen, Unterwasserdrohnen, Bodendrohnen und Kameras.

Vom Inneren der Anlagen bis zur Oberfläche: Diverse Inspektionsverfahren für sichere Betriebsabläufe

Die Durchführung regelmäßiger Inspektionen in der chemischen Industrie und in Raffinerien ist unerlässlich, um die Integrität der Anlagen zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren. Diese Inspektionen, die integraler Bestandteil gesetzlicher Vorschriften und Industriestandards sind, sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit des Personals. Arten von Inspektionen:
  • Visuelle Inspektionen: Sichtprüfungen von Anlagen und Ausrüstungen auf offensichtliche Schäden oder Abnutzungen.
  • Röntgen- oder Ultraschallinspektionen: Erkennung interner Schäden an Anlagen und Ausrüstungen, die optisch nicht zugänglich sind.
  • Dichtheitsprüfungen: Gewährleistung, dass keine Leckagen in den Anlagen und Ausrüstungen vorhanden sind.
  • Druckprüfungen: Überprüfung, ob Anlagen und Ausrüstungen den erforderlichen Betriebsdruck bewältigen können.
  • Funktionsprüfungen: Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion von Anlagen und Ausrüstungen.
Die Art und Häufigkeit der Inspektionen hängen von der Art der Anlage und dem Risiko ab und werden von den Regulierungsbehörden festgelegt. Rolle der Prüfverbände:
  • Entwicklung und Anwendung von Prüfstandards: Prüfverbände arbeiten mit Regulierungsbehörden und Branchenverbänden zusammen, um Inspektionsstandards zu erstellen und umzusetzen.
  • Ausbildung und Zertifizierung von Prüfern: Sie bieten Schulungen und Zertifizierungen für Inspektoren an, um eine kompetente Durchführung der Inspektionen zu gewährleisten.
  • Durchführung von Inspektionen: Sie führen Inspektionen an Prozessanlagen durch und erstellen entsprechende Berichte.
  • Unterstützung bei der Verbesserung der Sicherheit: Sie arbeiten eng mit Anlagenbetreibern zusammen, um Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anlagen zu implementieren.
Weltweit gibt es zahlreiche Prüfverbände, die sich auf bestimmte Branchen oder Regionen spezialisiert haben und Regulierungsbehörden sowie Anlagenbetreiber zertifizieren, um die Qualität und Sicherheit der Inspektionen zu gewährleisten.

Zerstörungsfreie Prüftechnologien: Der Schlüssel zur sicheren und effizienten Inspektion in der Chemischen Industrie

Die Chemische Industrie und Raffinerien stehen vor der Herausforderung, regelmäßige Inspektionen in engen und schwer erreichbaren Räumen ihrer Prozessanlagen durchzuführen. Diese Inspektionen sind entscheidend, um die Integrität der Anlagen zu gewährleisten und potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren. Mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung in der Industrieinspektion bieten wir eine Palette von zerstörungsfreien Prüftechnologien an, die speziell darauf abzielen, die Sicherheit und Effizienz der Inspektionsprozesse zu maximieren.
  • Visuelle Inspektionstechniken:
    • Endoskope: Ermöglichen die Inspektion von engen Bereichen durch flexible Kamerasysteme.
    • Drohneninspektion: Schnelle und umfassende Bild- und Videoaufnahmen aus der Luft, ideal für schwer zugängliche Bereiche.
    • Roboterinspektion: Ferngesteuerte Roboter erfassen zuverlässig Daten in gefährlichen oder schwer zugänglichen Bereichen.
    • Wärmebildkameras: Identifikation von Wärme- und Kältelecks sowie anderen temperaturbezogenen Anomalien.
  • Weitere Inspektionsmethoden:
    • Ultraschallprüfung: Detektion von Materialabnutzung, Lecks oder Rissen durch Ultraschallwellen.
    • Magnetpulverprüfung: Visualisierung von Rissen und Lecks in metallischen Komponenten durch magnetische Felder.
    • Durchstrahlungsprüfung: Bewertung der Materialdichte und Aufdeckung von Defekten mittels Strahlung.
    • Wirbelstromprüfung: Entdeckung von Rissen und Lecks in metallischen Teilen durch induzierte Wirbelströme.
    • Thermografie: Erkennung von Wärmeanomalien für eine effiziente Prozessüberwachung.
    • Farbeindringprüfung: Aufdeckung von Oberflächenrissen und Löchern mittels farbiger Penetrationstests.
Die Implementierung dieser zerstörungsfreien Prüftechnologien ist entscheidend für eine sichere und effiziente Inspektion. In Kombination mit unseren spezialisierten Dienstleistungen, die die Zusammenarbeit mit Gutachtern und Prüfverbänden umfassen, bieten wir eine umfassende Lösung für Ihre Inspektionsanforderungen. Mit der Expertise und den modernen Technologien sind wir Ihr kompetenter Partner für die sichere und effiziente Inspektion Ihrer Anlagen in der Chemischen Industrie. Entdecken Sie die Vorteile der zerstörungsfreien Prüftechnologien für Ihre Inspektionsanforderungen – Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Optimierung des Anlagenbetriebs durch professionelle Wartung und Instandhaltung

Die Wartung und Instandhaltung sind entscheidende Säulen für einen effizienten und sicheren Anlagenbetrieb. Diese Prozesse tragen wesentlich zur Maximierung der Lebensdauer der Anlagen, zur Sicherstellung der Betriebssicherheit und zur Vermeidung kostspieliger Ausfälle bei. Hier sind einige Kernaspekte der Wartung und Instandhaltung, die im Anlagenbetrieb eine Rolle spielen:
  • Vorbeugende Wartung: Regelmäßige Inspektionen, Reinigungen und Reparaturen sind unerlässlich, um die ordnungsgemäße Funktion der Anlagen zu gewährleisten und Probleme frühzeitig zu identifizieren.
  • Korrektive Instandhaltung: Bei auftretenden Problemen ist eine schnelle und effiziente Behebung entscheidend, um die Betriebskontinuität zu sichern.
  • Zustandsorientierte Instandhaltung: Durch fortlaufende Zustandsüberwachung können Wartungsarbeiten optimal geplant und die Effizienz maximiert werden.
  • Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung): Mit fortschrittlichen Technologien wie Sensoren und maschinellem Lernen können mögliche Ausfälle vorhergesagt und proaktive Wartungsstrategien entwickelt werden.
  • Technologische Unterstützung: Drohnen, Roboter und KI-basierte Analysetools ermöglichen präzise Inspektionen, verbesserte Diagnosen und erhöhte Sicherheit, insbesondere in gefährlichen oder schwer zugänglichen Bereichen.
  • Schulung und Qualifikation des Personals: Gut geschultes und qualifiziertes Personal ist von entscheidender Bedeutung, um die Wartung und Instandhaltung effektiv durchzuführen und dabei die neuesten Technologien und Best Practices zu berücksichtigen.
Unsere umfassenden Dienstleistungen in der Industrieinspektion bieten eine zuverlässige Unterstützung für alle Aspekte der Wartung und Instandhaltung in Ihrem Anlagenbetrieb. Durch die Zusammenarbeit mit Gutachtern und Prüfverbänden sorgen wir für eine hochqualitative, objektive und dokumentierte Inspektion und Bewertung Ihrer Anlagen. Verlassen Sie sich auf unsere fast ein Jahrzehnt lange Erfahrung und das Know-how, das wir durch die Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen aus allen Branchen, Kraftwerken und Betreibern von Infrastruktur gewonnen haben. Kontaktieren Sie uns jetzt, um zu erfahren, wie wir die Effizienz und Sicherheit Ihres Anlagenbetriebs durch professionelle Wartung und Instandhaltung steigern können.
ki produktion laptop Drohneninspektion für Chemische Industrie und Raffinerien

Verwandeln Sie Ihre Inspektionsprozesse in der Chemie- und Raffineriebranche mit KI-basierten Verfahren von Kopterflug

Die Chemische Industrie und Raffinerien stehen vor der Herausforderung, komplexe Prozessanlagen effizient und sicher zu inspizieren. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Inspektionstechnologien stellt dabei eine revolutionäre Veränderung dar, die traditionelle Vorgehensweisen neu definiert und den Weg für fortschrittliche Inspektionsverfahren ebnet. Durch den Einsatz von KI, kombiniert mit modernen Inspektionstechnologien wie Drohnen und spezialisierten Kameras, setzt Kopterflug neue Standards in der Inspektionspraxis. Entdecken Sie die Vorteile von KI-gestützten Inspektionen:
  • Präzise und schnelle Identifikation: Die Fähigkeit von KI, große Datenmengen zu analysieren, ermöglicht eine präzise und schnelle Identifikation von Anomalien und potenziellen Schäden, selbst in schwer zugänglichen Bereichen.
  • Echtzeitanalyse: Durch die Echtzeitanalyse von Inspektionsdaten können erkannte Probleme schnell behoben und Ausfallzeiten minimiert werden.
  • Muster- und Trenderkennung: KI-Algorithmen können Muster und Trends erkennen, die für menschliche Inspektoren schwer wahrnehmbar wären, was die Effizienz und Genauigkeit der Inspektionen erhöht.
  • Optimierte Ressourcenverwendung: Der Einsatz von Drohnen und KI reduziert die Notwendigkeit für aufwendige Gerüste und manuelle Eingriffe, was die Sicherheit erhöht und die Kosten senkt.
  • Fortlaufende Verbesserung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der KI-Technologie wird die Inspektion in der Chemischen Industrie und auf Raffinerien stetig optimiert, um eine sichere, effiziente und kosteneffektive Betriebsführung zu gewährleisten.
Die fortschrittlichen, KI-basierten Inspektionsverfahren von Kopterflug sind maßgeschneidert für die Herausforderungen der Chemischen Industrie und Raffinerien. Durch unsere langjährige Erfahrung und bewährte Zusammenarbeit mit Gutachtern und Prüfverbänden bieten wir Ihnen Lösungen, die nicht nur Ihre Inspektionsprozesse optimieren, sondern auch einen echten Mehrwert für Ihre Betriebsführung darstellen. Steigen Sie ein in die Zukunft der Inspektion: Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere KI-basierten Inspektionsverfahren zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Betriebsführung zu optimieren.
Inspektion anfragen

Wir freuen uns, mehr über Ihr Projekt zu erfahren und antworten prompt!

Inspektion anfragen
Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.
Frage stellen

Fragen zu unseren Inspektionen? Wir antworten prompt!

Inspektion anfragen
Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.