Industrieinspektion
Sichere Inspektion in der Industrie mit Drohnen, Unterwasserdrohnen und Kameras
- Ohne Gerüste und Kletterer
- Sichere Inspektion in Industrie und Kraftwerk
- Extrem schnell und kostensparend
"Im Bereich der sicheren und effizienten Inspektion von Industrieanlagen konnten wir Pionierarbeit leisten."
Inspektion von Industrieanlagen
Wir liefern hochauflösende Bilder und Videos zur Inspektion und Dokumentation und zur Visualisierung von Schäden an Industrieanlagen, Maschinen und Infrastruktur. Unsere Einsätze werden stets live übertragen und können von unseren Kunden direkt am Boden moderiert werden. Neben RGB-Aufnahmen sind auch Thermografieaufnahmen unserer Wärmebild-Drohne möglich.
Kopterflug ist dort anzutreffen wo in Industrie und Kraftwerken normalerweise Gerüste, Steiger, Kräne, Kletterer oder Taucher zum Einsatz kommen. [Mehr über uns].
Wir haben eine Vielzahl etablierter Verfahren entwickelt um Rohre, Tanks, Silos, Kolonnen, Brennräume, Kessel, Hochfackeln, Sprinklertanks, Dächer, Gebäudehüllen, Schornsteine, Infrastruktur, wie Brücken, und Bahnanlagen zu inspizieren und zu dokumentieren.
- Ohne Gerüste und Kletterer
- Sicher für Mitarbeiter
- Extrem zeit- und kostensparend
Dokumentation des Allgemeinzustand
Analyse und Dokumentation von Auffälligkeiten. Momentaufnahme oder regelmässige Inspektion in Industrie und Kraftwerken.
Dokumentation von Verschmutzungen
Dokumentation von Verschmutzung in Behältern, Anlagenteilen, auch Unterwasser per Unterwasserdrohne.
Prüfung von Schweißnähten
Dokumentation und Prüfung von Schweißnähten (ZfP) an schwer erreichbaren Stellen mit Drohnen, Kameras und Unterwasserdrohnen.
Prüfung von Korrosion
Mühelose Erkennung und Dokumentation von Schäden durch Korrosion an schwer erreichbaren Stellen.
Prüfung von Verschraubungen
Inspektion von Verschraubungen, beispielsweise an Rührwerken mit Drohnen.
Sicher
Die Inspektion kommt weitgehend ohne Gerüste, Steiger, Kletterer oder den Zugang zu gefährlichen Bereichen aus.
Zeitsparend
Unsere Inspektionsverfahren ermöglichen eine massive Zeitersparnis und halten Produktionsausfälle gering.
Kostensparend
Kurze Vorbereitungszeiten und eine hohe Effizienz machen Inspektionen bis zu 80% günstiger.
Unsere Leistungen für die Industrie
Industrieinspektion
Drohnen können bei der Industrieinspektion helfen, schneller und effizienter zu arbeiten. Sie können in schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden, um eine genaue Inspektion der Anlagen und Einrichtungen durchzuführen. Dank der Kameras an Bord können Unregelmäßigkeiten wie Risse, Lecks oder Korrosionen schnell erkannt werden. Zudem können Drohnen auch die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften überwachen und die Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften überwachen.
Sichere Innen- und Außeninspektion von Anlagen per Drohne
Ganz grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Drohnenflügen "drinnen" und Drohnenflügen "draußen". Rein luftfahrtrechtlich gibt es bei Drohnenflügen in abgeschlossenen Räumen keine gesetzlichen Auflagen. Die rechtliche Situation bei Drohnenflügen unter freiem Himmel wird von uns bereits lange vor Einsatzbeginn geprüft und ggf. erforderliche Genehmigungen werden von uns eingeholt. Es gibt nicht zuletzt seit der neuen Drohnenverordnung die seit 2021 gilt sehr viele Einschränkungen was den Betrieb von Drohnen bsp. in der Nähe von Flughäfen oder auch Kernkraftwerken, Bahnstrecken etc. angeht.
Weiterhin spielt die Umgebungstemperatur in der sich die Drohnen befinden soll eine sehr wichtige Rolle. Übermäßige Staubentwicklng, Temperaturen über 50°C, Nässe, Kontamination, Explosionsfähige Umgebungen sind häufig erstmal ein Ausschlusskriterium für den Drohneneinsatz. Aber auch in schwierigen Umgebungen führen wir Inspektionen mit Kamerasystemen oder sogar Unterwasserdrohnen durch.
Die Inspektion in Dunkelheit, engen und schwer erreichbaren Räumen bzw. Anlagen mit komplexen Hindernissen oder erschwerten Zugang sind für uns kein Problem.
Ganz gleich ob gesetzlich reguliert oder nicht, wir fliegen grundsätzlich nicht über Menschen bzw. in der nähe von unbeteiligten Personen mit der Drohne. Der Grund unserer Einsätze ist häufig die Verbesserung der Arbeitssicherheit, da wäre es ja paradox wenn wir mit der Drohne Menschen gefährden würden. Unsere Drohneneinsätze führen wir stets im Zweierteam durch. Ein Drohnenpilot kümmert sich um die Bedienung der Drohne und ein ein Assistent unterstützt beim wechseln der Akkus, bei der Absicherung des Geländes oder prüft ob alle Kundenanforderungen erfüllt werden und moderiert sofern erforderlich den Drohnenflug.
Die 20 größten Industriedienstleister in Deutschland
Generell gibt es einen große Bedarf an Industrieservices für die Montage und Demontage von Anlagen, das Entsorgen von verbrauchten Ölen, die Reinigung von Tanks, Rohren und anderen Produktionsanlagen oder das industrielle Facility Management. Industrieinspektion ist eine Art von Inspektion, die darauf abzielt, die Qualität und Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen in der Industrie zu überprüfen. Es hat eine lange Geschichte in der Industrie und hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, um ein breiteres Spektrum an Produkten und Dienstleistungen zu überprüfen. Die größten Veränderungen in den letzten Jahren sind die Verbreitung der Industrieinspektion, die Einführung von Standards zur Qualitätssicherung und die Einführung neuer Technologien zur Überprüfung der Produkte und Dienstleistungen. Dies bedeutet, dass Industrieinspektion jetzt viel breiter ist als früher und viele verschiedene Aspekte der Produktqualität und Sicherheit überprüft werden. Die größten Industriedienstleister in Deutschland laut Lünedonk Liste 2021 von Chemietechnik.de:
- Bilfinger SE, Mannheim
- Wisag Industrie Service Holding GmbH, Frankfurt am Main
- Remondis Maintenance & Services GmbH & Co. KG, Köln
- Leadec Holding BV & Co. KG, Stuttgart
- Weber Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG, Pulheim
- Kraftanlagen München GmbH, München
- Kiel Industrial Services AG, Wesseling
- Kaefer Isoliertechnik GmbH & Co.KG, Bremen
- Hertel Industrie Service GmbH, Lingen
- Yncoris GmbH & Co. KG, Hürth
- Robur Industry Service Group GmbH, München
- Johann Rohrer GmbH, Jockgrim
- Griesemann Gruppe, Wesseling
- Ebert Hera Esser Holding GmbH, Baden-Baden
- Lobbe Industrieservice GmbH & Co. KG, Iserlohn
- InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG, Wiesbaden
- InfraServ Gendorf Technik GmbH, Burgkirchen an der Alz
- Stork Technical Services GmbH, Regensburg
- Baumüller Reparaturwerk GmbH & Co. KG, Nürnberg
- Etabo GmbH, Bochum
Die größten Industrie- und Chemieparks in Deutschland
Deutschland erwirtschaftet ein Viertel des Bruttoinlandsprodukts Europas. Durch die zentrale Lage in Europa ist Deutschland ein bedeutender Standort zwischen Ost und West. Deutschland verfügt über ein umfangreich ausgebautes Straßen- und Schienennetz sowie eine gesicherte Energieversorgung und Kommunikationsinfrastruktur. Industrie- und Chemieparks bieten eine Reihe von Standortvorteilen. Zum einen sind sie in der Regel mit einer guten Infrastruktur ausgestattet, was den Zugang zu den notwendigen Energie- und Verkehrsressourcen erleichtert. Darüber hinaus können Unternehmen auf den Parks auf ein umfassendes Netzwerk von Dienstleistern, Lieferanten und Forschungseinrichtungen zurückgreifen. Weiterhin sind die Kosten für die Nutzung der Ressourcen und die Einrichtung von Produktionsanlagen auf Industrie- und Chemieparks in der Regel günstiger als an anderen Standorten. Auch stehen den Unternehmen auf den Parks ausreichende Flächen für die Erweiterung ihrer Produktionsstätten zur Verfügung.
- Chempark Leverkusen (Chempark)
- Industriepark Höchst
- Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
- Chemiepark Marl
- Chempark Dormagen (ohne Ineos Köln)
- Chemiestandort Leuna
- Chempark Krefeld-Uerdingen (Chempark)
- Industriepark Kalle-Albert
- Industriepark Schwarze Pumpe
- Behringwerke Marburg
- Industriepark Wolfgang
- Chemiepark Gendorf
- Industrie Center Obernburg
- Industriepark Walsrode
- Chemiepark Knapsack
- Industriepark Oberbruch
- Industriepark Werk Bobingen
- Industriepark Gersthofen
- Chemie- und Industriepark Zeitz
- Industriepark Seelze
- Industriepark Münchsmünster
- Industriepark Griesheim
- Industriepark Düren-Niederau