Unterwasser Inspektion

Inspektion Unterwasser per Unterwasserdrohne für Industrieanlagen und Kraftwerke

  • Unterwasserinspektion ohne Taucher 
  • Spontan durchführbar
  • Optimale Dokumentation
"Micro ROVs (kleine Unterwasserdrohnen) sind die wohl größte Errungenschaft für die Unterwasserinspektion"
Eine Auswahl unserer Kunden und Partner
Arcelor Mittal Logo
Logo Thyssenkrupp
Logo Aurubis
BASF Logo
Logo Covestro
Logo INEOS
Logo ICL
Logo VW
Linde Logo
Logo Smurfit Kappa
Logo MINIMAX
Actemium Logo
Remondis Logo
Wisag Logo
Logo Sabic
Steuler KCH Logo
Logo Alba Group
Logo Heidelbergcement

Inspektion mit Unterwasserdrohne und Sonar

Die Unterwasserinspektion mit Unterwasserdrohnen ermöglichen eine schnelle, sichere und präzise Überprüfung von Unterwasserkonstruktionen, Behältern, Wasserbecken, Fundamenten, Sprinklertanks, Rohren und Kanälen. Die Inspektion erfolgt stets ohne Taucher in Gefahr zu bringen. Dank der Agilität und flexiblen Einsatzmöglichkeiten können die Micro ROVs engste und kleinste Räume inspizieren und hochauflösende Videos aufnehmen. Sie können auch Schäden an Beton, Korrosion, Sedimentierung, Zustand von Schweißnähten oder Beschädigungen nach Havarien erkennen und dokumentieren.

Auch im Jahr 2023 sind Taucher unverzichtbar. Wenn es aber darum geht eine Unterwasserinspektion durchzuführen bietet der Einsatz von Unterwasserdrohnen einige Vorteile:

  • Unterwasserdrohnen nehmen hochauflösende Videos und Fotos auf, die eine präzise Dokumentation  ermöglichen.

  • Unterwasserdrohnen können in engste und kleinste Räume einfahren, die für Taucher nicht zugänglich sind.

  • Unterwasserdrohnen werden aus sicherer Entfernung gesteuert und halten Taucher aus Gefahrenbereichen fern.

  • Der Einsatz von Unterwasserdrohnen ist kosteneffizienter als der Einsatz von Tauchern.

  • Unterwasserdrohnen können Inspektionen schneller und effizienter durchführen, als es mit Tauchern möglich wäre.

Als professioneller Drohnenservice übernehmen wir sämtliche Inspektionen in Industrieanlagen für Sie durch.

Inhalte
    Add a header to begin generating the table of contents
    verfasst von:
    Christian Engelke
    Christian Engelke ist Gründer und Geschäftsführer der Firma Kopterflug Inspection Services GmbH. Seit 2017 entwickeln wir intelligente Lösungen für sichere Inspektionen.

    oder schreiben Sie uns info@kopterflug.de

    Verbesserte Sicherheit

    Unsere Technologie ermöglicht Inspektionen ohne weitere Hilfsmittel wie Gerüste, Steiger, Kletterer, Taucher, Hubarbeitsbühnen etc. und hält Ihre Mitarbeiter aus der Gefahrenzone.

    Zeitsparend

    Unsere Inspektionsverfahren sind extrem Effizient und können große Areale innerhalb kürzester Zeit abdecken. Das Reporting liefern wir ebenfalls dazu.

    Kostensparend

    Kurze Vorbereitungszeiten, der Verzicht auf Fremdmittel, kurze Stillstandzeigen und eine hohe Effizienz machen Inspektionen bis zu 80% günstiger.

    Unterwasserdrohnen für Unterwasserinspektion

    Unterwasserdrohnen, auch bekannt als Micro ROVs, werden immer häufiger für professionelle Unterwasserinspektionen eingesetzt. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in Industrieanlagen, Kraftwerken und Wasserbauwerken, um schwer zugängliche Bereiche unter Wasser zu inspizieren.

    Micro ROVs sind die ideale Wahl für Unterwasserinspektionen:

    1. Flexibilität und Mobilität: Micro ROVs sind leicht und kompakt, was sie ideal für den Einsatz in engen und schwer zugänglichen Bereichen macht. Sie können problemlos in Rohre, Tanks und enge Passagen manövriert werden, wo Taucher nur schwer oder gar nicht hinkommen.

    2. Hohe Bild- und Videoqualität: Unsere Micro ROVs sind mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, die kristallklare Bilder und Videos liefern. Dadurch können Inspektoren detaillierte Aufnahmen von Schäden oder Unregelmäßigkeiten machen, die dann für eine präzise Diagnose und Reparatur genutzt werden können.

    3. Erhöhte Sicherheit: Micro ROVs tragen dazu bei, das Risiko für menschliche Inspektoren zu minimieren, indem sie in gefährlichen oder schwer zugänglichen Umgebungen arbeiten. So können Inspektionen ohne Risiko für das Personal durchgeführt werden.

    4. Kosteneffizienz: Durch den Einsatz von Micro ROVs können Inspektionen schneller und effizienter durchgeführt werden, was Zeit und Kosten spart. So können Unternehmen Inspektionen und Wartungen in kürzerer Zeit und mit geringerem Aufwand durchführen.

    Insgesamt sind Micro ROVs eine hervorragende Wahl für professionelle Unterwasserinspektionen in Industrieanlagen, Kraftwerken und Wasserbauwerken. Mit ihrer Flexibilität, Mobilität, Bildqualität, Sicherheit und Kosteneffizienz können sie dazu beitragen, Schäden frühzeitig zu erkennen und zu reparieren, die Produktivität zu steigern und die Sicherheit der Arbeitnehmer zu erhöhen.

    Einsatzgebiete von ROVs:

    • In der Öl- und Gasindustrie werden Unterwasserdrohnen eingesetzt, um Inspektionen von Unterwasser-Pipelines, Plattformen, Monopiles und anderen Unterwasserstrukturen durchzuführen. Große ROVs können auch komplexe Arbeiten unter Wasser verrichten.

    • In der Industrie und Kraftwerken: Inspektion von Wasserbauwerken, Entnahmebauwerken und Deichkreuzungsbauwerke von Kraftwerken, Fundamente von Brücken, Spundwände in Schleusen und Hafenanlagen. Diese Inspektionen dienen dazu, den Zustand der Konstruktionen zu überprüfen und mögliche Schäden oder Korrosion frühzeitig zu erkennen.
    • In der Schifffahrt werden Unterwasserdrohnen eingesetzt, um den Zustand von Schiffen und Booten zu überprüfen und Schäden an Rümpfen und Schiffsschrauben oder Rudern zu erkennen, zum Beispiel nach Grundberührung

    • In der Archäologie werden Unterwasserdrohnen eingesetzt, um Fundstätten zu erforschen und zu dokumentieren. Sie ermöglichen es Archäologen, auf einfache Weise Zugang zu Unterwasser-Ruinen und Schiffswracks zu erhalten und diese zu erforschen, ohne dass Taucher eingesetzt werden müssen.

    • In der Umweltforschung werden Unterwasserdrohnen eingesetzt, um die Unterwasser-Lebensräume von Tieren und Pflanzen zu erforschen und zu überwachen. Sie ermöglichen es Wissenschaftlern

    Unser Haupteinsatzgebiet ist Inspektion von Industrieanlagen und Kraftwerken und Einrichtungen im Bereich Brandschutz z.b. Inspektion von Sprinklertanks und Wasserbevorratung z.B. Inspektion von Wasserbecken.

    Unterwasserdrohne am Einlaufbauwerk
    Steigern Sie Ihre Effizienz und senken Sie Ihre Kosten durch sichere, schnelle und kostengünstige Inspektionen - Jetzt beraten lassen!

    Mehr als ein halbes Jahrzehnt Erfahrung: Unser Team besteht aus erfahrenen Inspektoren und Ingenieuren, die über fundierte Kenntnisse in der Industrie verfügen. Wir haben erfolgreich komplexe Inspektionsaufträge durchgeführt und verfügen über das Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen und Standards erfüllt werden.

    Durch die Beauftragung von Kopterflug sparen Sie Zeit und Kosten ein. Wir können Inspektionen per Drohne, Indoordrohne, Rover und Kamera schnell und effizient durchführen und Stillstände verkürzen bzw. Ausfälle vermeiden. Unsere Inspektionsberichte geben Ihnen schnell und einfach einen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen.

    Unsere Inspektion kommt ohne Gerüste und sonstige Hilfsmittel aus und hält Mitarbeiter aus der Gefahrenzone fern. Unsere Inspektoren haben umfassende Industrieerfahrung mit unterschiedlichsten Anlagen.

    Wir passen unsere Inspektionsdienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Ob es sich um eine einmalige Inspektion oder um regelmäßige Inspektionen handelt, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

    Unsere Inspektoren haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Anlagen. Wir arbeiten mit Ihren Mitarbeitern, Sachverständigen oder Prüfverbänden wie dem TÜV zusammen. Ganz wie Sie wünschen bzw. wie Ihre betrieblichen Anforderungen sind. Im Anschluss an die Inspektion erhalten Sie einen Bericht mit allen notwendigen Informationen.

    Karsten Lehrke
    Karsten Lehrke

    Dipl. Ing.

    Unsere Expertise - Jetzt beraten lassen!

    Mehr als ein halbes Jahrzehnt Erfahrung: Unser Team besteht aus erfahrenen Inspektoren und Ingenieuren, die über fundierte Kenntnisse in der Industrie verfügen. Wir haben erfolgreich komplexe Inspektionsaufträge durchgeführt und verfügen über das Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen und Standards erfüllt werden.

    Durch die Beauftragung von Kopterflug sparen Sie Zeit und Kosten ein. Wir können Inspektionen per Drohne, Indoordrohne, Rover und Kamera schnell und effizient durchführen und Stillstände verkürzen bzw. Ausfälle vermeiden. Unsere Inspektionsberichte geben Ihnen schnell und einfach einen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen.

    Unsere Inspektion kommt ohne Gerüste und sonstige Hilfsmittel aus und hält Mitarbeiter aus der Gefahrenzone fern. Unsere Inspektoren haben umfassende Industrieerfahrung mit unterschiedlichsten Anlagen.

    Wir passen unsere Inspektionsdienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Ob es sich um eine einmalige Inspektion oder um regelmäßige Inspektionen handelt, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

    Unsere Inspektoren haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Anlagen. Wir arbeiten mit Ihren Mitarbeitern, Sachverständigen oder Prüfverbänden wie dem TÜV zusammen. Ganz wie Sie wünschen bzw. wie Ihre betrieblichen Anforderungen sind. Im Anschluss an die Inspektion erhalten Sie einen Bericht mit allen notwendigen Informationen.

    Karsten Lehrke
    Karsten Lehrke

    Dipl. Ing.

    Unterwasserinspektion enger und schwer erreichbarer Bereiche

    Mit Unterwasserdrohnen ist die Inspektion enger und schwer erreichbarer Bereiche wie Entnahmebauwerke, Kühlwasserkanäle und Wasserbehälter effizient und sicher. Durch ihre Kompaktheit und Agilität können sie selbst engste Räume und Ecken erreichen, die für Taucher unzugänglich sind. Damit ermöglichen sie eine schnellere und präzisere Erfassung und Dokumentation des Anlagenzustands, von Schäden, Korrosion, Sedimentierung, Schweißnähten und Havarieschäden. Unterwasserdrohnen werden aus sicherer Entfernung gesteuert und halten Taucher aus Gefahrenbereichen fern. Sie sind kosteneffizienter und führen Inspektionen schneller und effizienter durch.

    Mit fortschrittlichen Kameras, Flightcontrollern und hellen LED-Beleuchtungen nehmen die Drohnen hochauflösende 4K-Videos auf und bieten klare Sicht auch in größeren Tiefen. Mit Kompass, Lagesensoren und hydrostatischen Tauchtiefenanzeigen ermöglichen sie präzise Dokumentationen von Tauchgängen und optimale Schadenserfassung.

    Unsere Unterwasserinspektion bietet Ihnen:

    • Sichere, schnelle und präzise Inspektionen unter Wasser
    • Hochauflösende Fotos und Videos
    • Optimale Dokumentation
    • Frühzeitige Erkennung von Schäden an Ihrer Infrastruktur

    Holen Sie sich mit unseren Unterwasserdrohnen einen detaillierten Einblick in Ihre Unterwasserstrukturen und gewinnen Sie wertvolle Informationen für die Instandhaltung Ihrer Anlagen.

    Unterwasserdrohne bei der Inspektion eines Löschwasservorratsbehälter

    Wo können Unterwasserdrohnen eingesetzt werden?

    Unsere Unterwasserdrohnen können in einer Vielzahl von Gewässern eingesetzt werden, einschließlich:

    • Süßwasser: Unterwasserdrohnen können in Seen, Flüssen, Bächen und Tümpeln eingesetzt werden, die eine Mindestwassertiefe von 50cm oder mehr haben.

    • Salzwasser: Micro ROVs können in Meeren und Ozeanen eingesetzt werden, die eine Mindestwassertiefe von 50cm oder mehr haben.

    • Brackwasser: ROVs können in Flüssen, Buchten, Häfen und Schleusen eingesetzt werden, die eine salzhaltige Umgebung haben und eine Mindestwassertiefe von 50cm oder mehr haben.

    In Bezug auf die Tauchtiefe, können unsere Systeme in einer Tiefe von bis zu 150 Meter eingesetzt werden. Sie sind für Süßwasser- und Salzwasser geeignet wobei nach Salzwasserfahrten eine gründliche Reinigung erforderlich ist.

    Unterwasserdrohne im Schacht

    Inspektion in Prozesswasseranlagen

    Unsere Unterwasserdrohnen sind aufgrund ihrer geringen Größe hervorragend für die Inspektion von Prozesswasseranlagen in Kraftwerken und Industrie geeignet. 

    • Wasseraufbereitungsanlagen: Diese Anlagen dienen dazu, das Wasser von Verunreinigungen zu reinigen, um es für industrielle und kommunale Zwecke zu nutzen.

    • Kühlwassersysteme: Diese Anlagen werden verwendet, um Wärme aus industriellen Prozessen abzuführen.

    • Prozesswassertanks: Diese Tanks werden verwendet, um Prozesswasser zu speichern und zu transportieren.

    • Wärmetauscher: Diese Anlagen werden verwendet, um Wärme von einem Medium auf ein anderes zu übertragen.

    • Abwasserbehandlungsanlagen: Diese Anlagen dienen dazu, Abwasser von Verunreinigungen zu reinigen, bevor es in die Umwelt entlassen wird.

    • Kondensatbehandlungsanlagen: Diese Anlagen werden verwendet, um Kondensat aus Dampfkraftwerken zu behandeln und zu reinigen.

    • Regenwasserbehandlungsanlagen: Diese Anlagen dienen dazu, Regenwasser von Verunreinigungen zu reinigen, bevor es in die Umwelt entlassen wird.
    Inspektion unter Wasser Kühlturm Einlaufkorb

    Sonar für Unterwasserinspektion

    Wir setzen ein Sonar von Bluerobotics vom Typ PING 360 ein. Dieses System eignet sich hervorragend für viele Unterwasserinspektion in der Industrie. Neben dem Betrieb am ROV kann das System sogar an einer Teleskopstange betrieben um beispielsweise in Kläranlagen Sedimente sichtbar zu machen.

    Sonar an ROVs (Remotely Operated Vehicles) bietet folgende Möglichkeiten für Industrie, Inspektion und Bergungseinsätze:

    1. Inspektion von Unterwasser-Infrastruktur: Ein Sonarsystem an einem ROV ermöglicht es, den Zustand von Unterwasser-Infrastruktur genau zu überwachen und zu dokumentieren.

    2. Erkennung von Hindernissen: Ein Sonarsystem an einem ROV ermöglicht es, Hindernisse wie Felsen, Wracks und andere Gegenstände unter Wasser zu erkennen und zu vermeiden.

    3. Kartierung von Unterwasser-Gebieten: Ein Sonarsystem ermöglicht es, detaillierte Karten von Unterwasser-Gebieten zu erstellen, die für die Planung von Bergungseinsätzen, die Exploration von Ressourcen und die Navigation wichtig sind.

    4. Erkennung von Unterwasser-Objekten: Ein Sonarsystem an einem ROV ermöglicht es, Unterwasser-Objekte wie Wracks, Müll oder Unterwasser-Archäologie zu erkennen und zu dokumentieren.

    5. Vermessung von Unterwasser-Strukturen: Ein Sonarsystem ermöglicht es, Unterwasser-Strukturen zu vermessen.

    Professionelle Unterwasserinspektion – Kopterflug!

    Entdecken Sie mit uns die Vorteile einer professionelle Unterwasserinspektionen. Warum wir der ideale Partner für Sie sind:

    • Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in der professionellen Unterwasserinspektion mit Micro ROVs. Wir haben bereits zahlreiche Projekte erfolgreich abgeschlossen und sind mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut.

    • Profitieren Sie von unserem modernen Equipment, bestehend aus hochmodernen Micro ROVs, Kameras und anderer Ausrüstung. Wir stellen sicher, dass wir immer mit der besten Ausrüstung ausgestattet sind, um die effektivste und genaueste Inspektion durchzuführen.

    • Arbeiten Sie mit unserem erfahrenen Team zusammen, das sich auf Unterwasserinspektionen spezialisiert hat. Unsere Experten verfügen über fundierte Kenntnisse in der industriellen Unterwasserinspektion und sind geschult, um jedes Hindernis zu überwinden, das während der Inspektion auftreten kann.

    • Erhalten Sie detaillierte Inspektionsberichte und eine vollständige Dokumentation aller Inspektionsarbeiten. Wir legen großen Wert auf eine genaue Dokumentation, damit Sie über alle erforderlichen Informationen verfügen, um Entscheidungen zu treffen und Arbeiten zu planen.

    • Wir achten stets auf höchste Sicherheitsstandards und sind vollständig versichert, um Sie vor unerwarteten Kosten oder Schäden zu schützen.

    Lassen Sie uns Ihre Unterwasserinspektionsprojekte in Angriff nehmen und Ihnen eine effektive und präzise Inspektion bieten, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten!

    Profil von einem Betonschacht

    FAQ zum Thema Unterwasserinspektion

    - Unterwasserdrohnen sind schnell einsatzfähig
    - Unterwasserdrohnen haben geringe Wartungskosten
    - Unterwasserdrohnen können lange tauchen
    - Unterwasserdrohnen haben sehr hochauflösende Kameras
    - Unterwasserdrohnen können engste Bereiche passieren
    - Unterwasserdrohnen verbessern die Arbeitssicherheit
    - Unterwasserdrohnen sind einfach zu bedienen
    - Unterwasserdrohnen arbeiten Kosteneffizient

    • ROVs der Arbeitsklasse Ein ROV der Arbeitsklasse wird für die Erforschung des Meeresbodens und für Inspektionen in Tiefen eingesetzt, die für Taucher oft unerreichbar sind. Sie stellen eine sichere Alternative zu Tauchern dar und werden häufig bei Offshore-Energieprojekten und archäologischen Tiefenuntersuchungen eingesetzt.
    • ROVs der leichten Arbeitsklasse Ein ROV der Light Work Class ist ideal für mittlere bis große Tiefen; das ROV wird von Schiffen aus anstelle von Tauchern zur Erkundung eingesetzt. Es kann bei Inspektionen eingesetzt werden, um Reparaturen durchzuführen. Große Erweiterungen, wie Laserscanner oder spezielle Inspektionsgeräte und Sensoren, können hinzugefügt werden.
    • ROVs der Beobachtungsklasse Ein ROV der Beobachtungsklasse ist klein und wird zur Erkundung von Seen, Flüssen und Küstengewässern eingesetzt. Sie werden häufig eingesetzt, um die Sicherheit im Wasser zu testen, bevor ein Taucher bei Einsätzen und Inspektionen ins Wasser geht. Sie können mit Sonar und speziellen Sensoren ausgestattet werden und sind vielseitig einsetzbar.
    • Mikro- oder Mini-ROV (Unterwasserdrohnen) Das Mikro- oder Mini-ROV ist die kleinste Klasse und wird häufig zur Inspektion von schwer zugänglichen Bereichen in geringer Tiefe eingesetzt, bspw. zur Inspektion von Rohrsystemen und untergetauchter Infrastruktur.

    Die meisten Mini- und Micro ROVs haben Tauchtiefen von 100 Metern. Es gibt auch Geräte die bis zu 300 Metern tief tauchen können. Es gibt natürlich auch wesentlich größere ROVs die in der Tiefsee eingesetzt werden.

    Unsere Micro ROVs haben Einsatzzeiten von bis zu 4 Stunden am Stück.

    Scroll to Top