Kopterflug Logo

Innovative Schornsteininspektionen für Sicherheit und Langlebigkeit

Zukunft der Schornsteininspektion: Effizienz durch Drohnen

  • Inspektion ohne Gerüste, Hubarbeitsbühnen und Kletterer
  • Innen- und Außenaufnahmen aus jeder Perspektive
  • Schnell und kostensparend
"Sicher, man kann Schornsteine auch ohne Drohne inspizieren. Aber wer in der Industrie kann heutzutage Zeit und Geld verschenken?"
Eine Auswahl unserer Kunden und Partner
Arcelor Mittal Logo
Logo Thyssenkrupp
Logo Aurubis
BASF Logo
Logo Covestro
Logo INEOS
Logo ICL
Logo VW
shell logo Professionelle Schornsteininspektion mit Drohnen
Linde Logo
Logo Smurfit Kappa
Logo MINIMAX
Actemium Logo
Remondis Logo
Wisag Logo
Steuler KCH Logo
Logo Heidelbergcement
Logo Boehringer Ingelheim
Karsten Lehrke
Karsten Lehrke

Dipl. Ing.

Professionelle Schornsteininspektion mit Drohnen – Jetzt beraten lassen!

Mehr als ein halbes Jahrzehnt Erfahrung: Unser Team besteht aus erfahrenen Inspektoren und Ingenieuren, die über fundierte Kenntnisse in der Industrie verfügen. Wir haben erfolgreich komplexe Inspektionsaufträge durchgeführt und verfügen über das Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen und Standards erfüllt werden.

Durch die Beauftragung von Kopterflug sparen Sie Zeit und Kosten ein. Wir können Inspektionen per Drohne, Indoordrohne, Rover und Kamera schnell und effizient durchführen und Stillstände verkürzen bzw. Ausfälle vermeiden. Unsere Inspektionsberichte geben Ihnen schnell und einfach einen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen.

Unsere Inspektion kommt ohne Gerüste und sonstige Hilfsmittel aus und hält Mitarbeiter aus der Gefahrenzone fern. Unsere Inspektoren haben umfassende Industrieerfahrung mit unterschiedlichsten Anlagen.

Wir passen unsere Inspektionsdienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Ob es sich um eine einmalige Inspektion oder um regelmäßige Inspektionen handelt, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Unsere Inspektoren haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Anlagen. Wir arbeiten mit Ihren Mitarbeitern, Sachverständigen oder Prüfverbänden wie dem TÜV zusammen. Ganz wie Sie wünschen bzw. wie Ihre betrieblichen Anforderungen sind. Im Anschluss an die Inspektion erhalten Sie einen Bericht mit allen notwendigen Informationen.

Christian Engelke
Christian Engelke ist Gründer und Geschäftsführer der Firma Kopterflug Inspection Services GmbH. Seit 2017 entwickeln wir intelligente Lösungen für sichere Inspektionen.
Schornsteininspektionen sind unerlässlich, um die Sicherheit und Effizienz von Industrieanlagen, Kraftwerken und Raffinerien zu gewährleisten. Die Belastungen und Alterungsprozesse, denen Schornsteine ausgesetzt sind, erfordern eine professionelle Begutachtung durch Experten. Unser Team bietet umfassende Inspektionsdienstleistungen, um eine zuverlässige Beurteilung des Zustands und der Sicherheit Ihrer Schornsteine zu ermöglichen. Vielfältige Schornsteintypen und Charakteristika:
  • Verschiedene Ausführungen: Von Kraftwerken bis zu Raffinerien, wir decken eine breite Palette von Schornsteinausführungen ab.
  • Materialunterschiede: Beton, Stahl oder gemauerte Ausführungen, wir haben die Expertise für diverse Materialien.
  • Dimensionen: Abhängig von Höhe, Durchmesser und Anzahl der Züge, analysieren wir potenzielle Risiken und Schadstoffausstoß.
Schadensbilder und Alterungsprozesse:
  • Abnutzung: Verbrennungsrückstände und Temperaturunterschiede führen über Jahre zu massiver Abnutzung.
  • Komplexe Schäden: Besonders bei stillgelegten oder regeneintrittsgefährdeten Schornsteinen treten komplexe Schäden auf.
  • Betroffene Bereiche: Schäden können an diversen Stellen auftreten, wir identifizieren und bewerten diese präzise.
Inspektionsmethoden und Fachexpertise:
  • Inspektionstechniken: Wir nutzen fortschrittliche Techniken für eine effektive Inspektion, sowohl außen als auch innen.
  • Herausfordernde Umgebungen: Trotz enger oder gefährlicher Umgebungen garantieren wir eine sichere und gründliche Inspektion.
  • Expertise: Unsere Erfahrung und Gutachterkompetenz ermöglichen präzise Schornsteinanalysen.
Erfahrung in Industrieinspektionen:
  • Namhafte Einsatzorte: Unser Team hat umfangreiche Erfahrung in namhaften deutschen Raffinerien und Kraftwerken.
  • Umfassende Inspektionen: Langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, umfassende Inspektionen durchzuführen.
  • Gutachten: Wir erstellen umfassende Gutachten für unterschiedliche Schornsteintypen.
Professionelle Lösungen für Schornsteininspektionen:
  • Expertenteam: Unser Team bietet Expertise und Gutachterdienste für eine zielgerichtete Analyse Ihrer Schornsteine.
  • Umfassende Inspektionen: Wir inspizieren Schornsteine aller Arten, sowohl von außen als auch innen, für maximale Sicherheit und Effizienz.
  • Innovative Auswertung: Unsere KI-gestützte Auswertung ermöglicht präzise Analysen und Empfehlungen.
Unser umfassendes Angebot an Schornsteininspektionen und Gutachterdiensten steht Ihnen zur Verfügung, um eine zuverlässige und zielgerichtete Überprüfung Ihrer Anlagen zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung durch unsere Schornsteinexperten.
Verbesserte Sicherheit

Sichere Inspektion OHNE Gerüste, Steiger, Kletterer, Taucher, Hubarbeitsbühnen etc.

Lückenlose Dokumentation

Wir erstellen eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation ihrer Anlage.

ZEIT- UND KOSTENEFFIZIENZ​

Extrem zeit- und kosteneffiziente Inspektion mit Flugdrohnen, Unterwasserdrohnen, Bodendrohnen und Kameras.

Revolution in der Schornsteininspektion: Drohnen-Technologie trifft auf Expertenwissen

Die traditionellen Methoden der Schornsteininspektion stellen nicht nur eine erhebliche Gefahrenquelle dar, sondern sind auch zeit- und kostenintensiv. Unsere langjährige Erfahrung und die Kooperation mit Schornsteinbauern ermöglichen eine moderne, sichere und effiziente Lösung für die Inspektion von Schornsteinen sowohl von innen als auch von außen.
  • Sicherheit an erster Stelle: Drohnen eliminieren die Notwendigkeit, auf Leitern zu klettern oder andere riskante Manöver durchzuführen, um eine gründliche Inspektion zu gewährleisten.
  • Effizienz und Präzision: Schnelle Datenerfassung, hochauflösendes Bildmaterial und optional thermografische Aufnahmen ermöglichen eine präzise Analyse des Zustands des Schornsteins.
  • Kompetenz durch Kooperation: Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Schornsteinbauern stellt sicher, dass die Drohneninspektionen in Übereinstimmung mit den Branchenstandards und -richtlinien durchgeführt werden.
  • Umfassende Schadenserkennung: Von abgeplatzten Ziegeln bis zu Rauchaustritten – unsere Drohnen erfassen vielfältige Schadensbilder und liefern aussagekräftige Daten für eine genaue Bewertung.
Unser Service bietet eine umfassende Schornsteininspektion, die die traditionelle Expertise von Schornsteinbauern mit der modernen Drohnentechnologie verbindet. Durch das Absenken spezieller Schornsteinkameras oder den Einsatz von Drohnen erhalten Sie eine vollständige und detaillierte Bewertung des Schornsteinzustands, einschließlich schwer zugänglicher Bereiche. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung und Behebung von Schäden, was letztendlich die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlagen erhöht. Steigen Sie um auf unsere modernen Drohneninspektionsdienste und erleben Sie, wie wir die Sicherheit und Effizienz Ihrer Schornsteininspektionen auf eine neue Ebene heben. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung und profitieren Sie von unserem Expertenwissen und der fortschrittlichen Drohnentechnologie.
Professionelle Schornsteininspektion mit Drohnen

Revolutionieren Sie Ihre Schornsteininspektion mit modernster Drohnen- und Kameratechnologie

Die traditionellen Methoden der Schornsteininspektion stellen nicht nur eine erhebliche Gefahrenquelle dar, sondern sind auch zeit- und kostenintensiv. Unsere langjährige Erfahrung und die Kooperation mit Schornsteinbauern ermöglichen eine moderne, sichere und effiziente Lösung für die Inspektion von Schornsteinen sowohl von innen als auch von außen.
  • Sicherheit an erster Stelle: Drohnen eliminieren die Notwendigkeit, auf Leitern zu klettern oder andere riskante Manöver durchzuführen, um eine gründliche Inspektion zu gewährleisten.
  • Effizienz und Präzision: Schnelle Datenerfassung, hochauflösendes Bildmaterial und optional thermografische Aufnahmen ermöglichen eine präzise Analyse des Zustands des Schornsteins.
  • Kompetenz durch Kooperation: Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Schornsteinbauern stellt sicher, dass die Drohneninspektionen in Übereinstimmung mit den Branchenstandards und -richtlinien durchgeführt werden.
  • Umfassende Schadenserkennung: Von abgeplatzten Ziegeln bis zu Rauchaustritten – unsere Drohnen erfassen vielfältige Schadensbilder und liefern aussagekräftige Daten für eine genaue Bewertung.
Unser Service bietet eine umfassende Schornsteininspektion, die die traditionelle Expertise von Schornsteinbauern mit der modernen Drohnentechnologie verbindet. Durch das Absenken spezieller Schornsteinkameras oder den Einsatz von Drohnen erhalten Sie eine vollständige und detaillierte Bewertung des Schornsteinzustands, einschließlich schwer zugänglicher Bereiche. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung und Behebung von Schäden, was letztendlich die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlagen erhöht. Steigen Sie um auf unsere modernen Drohneninspektionsdienste und erleben Sie, wie wir die Sicherheit und Effizienz Ihrer Schornsteininspektionen auf eine neue Ebene heben. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung und profitieren Sie von unserem Expertenwissen und der fortschrittlichen Drohnentechnologie.

Revolutionieren Sie Ihre Schornsteininspektion mit modernster Drohnen- und Kameratechnologie

Die Inspektion von Schornsteinen, insbesondere in industriellen Anwendungen, ist ein kritischer Aspekt zur Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz der Anlagen. Traditionelle Inspektionsmethoden sind oft mit erheblichen Risiken und Ineffizienzen behaftet. Mit unserer fast zehnjährigen Erfahrung in der Industrieinspektion bieten wir eine fortschrittliche, sichere und effiziente Lösung für die umfassende Inspektion von Schornsteinen, sowohl innen als auch außen. Grenzen traditioneller Inspektionsmethoden:
  • Zeitaufwendige und kostspielige Einrichtung von Gerüsten und Arbeitsbühnen
  • Risiko von Personenschäden durch direkten Zugang zu hohen und engen Räumen
  • Unzureichende Dokumentation und Detailgenauigkeit, die eine präzise Bewertung erschwert
  • Längere Stillstandzeiten, die die Produktivität beeinträchtigen
Unsere spezialisierten Drohnen sind mit hochauflösenden RGB- und Wärmebildkameras ausgestattet, die präzise Aufnahmen sowohl von den Außen- als auch von den Innenbereichen des Schornsteins ermöglichen. Diese Technologie erleichtert die Identifizierung und Bewertung von Problemstellen, was zu besser informierten und zeitgerechten Wartungsentscheidungen führt. Highlights unserer Drohnen- und Kamera-inspektionsdienste:
  • Hochauflösende Fotografie zur detaillierten Untersuchung von Rissen, Abplatzungen und anderen Defekten
  • Thermografische Analysen zur Erkennung von Defekten an Kompensatoren und Sichtbarmachen von Ablagerungen im Schornstein
  • Präzise Inneninspektionen zur Bewertung des allgemeinen Zustands und der Identifizierung von Defekten an Kompensatoren, Stahlringen und anderen Anbauteilen
  • Umfassende Dokumentation und Berichterstattung, unterstützt durch unsere Zusammenarbeit mit Gutachtern und Prüfverbänden
Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen ein vollständiges Bild über den Zustand Ihres Schornsteins zu vermitteln, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Wartungsbudgets effektiv verwalten können. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere innovativen Schornsteininspektionslösungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Inspektions- und Wartungsprozesse zu verbessern.
Gerüst an einem Schornstein

Welche Schornsteinbauer gibt es?

Eine gute Anlaufstelle ich sicherlich die dgfs (Deutsche Gesellschaft Feuerfest- und Schornsteinbau e. V. ). In der Vergangenheit haben wir bereits mit den größten Schornsteinbauern zusammengearbeitet und das werden wir – auch wenn wir jetzt selbst einen Gutachter haben – auch weiterhin tun. Sprechen Sie uns gern an wenn es um die Drohneninspektion Ihres Schornstein geht.

Transformieren Sie die Inneninspektion Ihrer Schornsteine

Die Inneninspektion von Schornsteinen ist mit erheblichen Risiken und Herausforderungen verbunden, die nicht nur die Sicherheit des Personals gefährden, sondern auch zu hohen Kosten führen können. Mit unserer innovativen Technologie und langjährigen Erfahrung bieten wir eine zukunftsweisende Lösung an, die die Sicherheit erhöht und die Effizienz der Inspektionen dramatisch verbessert.
  • Traditionelle Risiken und Kosten: Die herkömmlichen Inspektionsmethoden sind mit erheblichen Gefahren wie herabfallenden Ziegeln, toxischen Gasen und extremer Hitze verbunden. Zudem sind sie zeit- und kostenintensiv, insbesondere durch den Einsatz von Kränen und Gerüsten.
  • Innovative Inspektionsmethoden: Wir setzen modernste Drohnen- und Kameratechnologie ein, um die Notwendigkeit menschlicher Intervention zu eliminieren und gleichzeitig präzise und umfassende Inspektionsdaten zu liefern.
  • Zusammenarbeit mit Experten: Unsere enge Zusammenarbeit mit Gutachtern und Prüfverbänden gewährleistet eine akkurate und vertrauenswürdige Inspektion, die den höchsten Standards entspricht.
  • Kosteneffizienz: Durch die Reduzierung der Ausfallzeiten und die Eliminierung der Notwendigkeit teurer Ausrüstungen und Spezialpersonal können erhebliche Kosten eingespart werden.
Verlassen Sie sich auf unsere bewährte Expertise und fortschrittliche Technologie, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Schornsteininspektionen zu verbessern. Erfahren Sie jetzt, wie wir Ihre Inspektionsprozesse revolutionieren können und treten Sie mit uns in Kontakt!
360 Grad Inneninspektion Schornstein per Kamera

FAQ zum Thema Drohneninspektion von Schornsteinen

Schornsteine müssen inspiziert werden um einen unterbrechungs- und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Das trifft auch bzw. insbesondere für stillgelegte Schornsteine zu.

Die Schornsteininspektion per Drohne erübrigt das Einrüsten oder Anbringen von Arbeitsbühnen. Alle relevanten Außenbereiche des Schornstein können mit der Drohne inspiziert werden.

Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, prüfen wir das Areal einmal bei Google Maps bzw. Google Earth und schauen ob es rechtliche Einschränkungen für einen Drohnenflug gibt. Basierend auf Ihren vorherigen Inspektionen planen wir die Schornsteininspektion. Bei der Außeninspektion fliegen wir den Schornstein in mehreren Bahnen ab und nehmen hochauflösende Fotos des Mauerwerk bzw. der Stahlröhre auf. Im Bereich der Mündung und der Arbeitsbühnen erstellen wir zusätzlich hochauflösende Aufnahmen die kleinste Details zeigen. Im Anschluss an die Schornsteininspektion sichten wir die Aufnahmen und stellen diese gemäß Ihrer Vorgaben zusammen. Nach erfolgreicher Auswertung übergeben wir Ihnen die Einzelbilder als Rohmaterial als auch unsere Berichte per Cloudsystem oder auf Wunsch auch auf einem Datenträger.

Wir haben eine entsprechende Kamera entwickelt um Industrieschornsteine von innen zu inspizieren. Ebenfalls möglich ist die Inspektion mit unserer Spezialdrohne.

Im Bereich der Mündung sind gerade Beton- und Massivschornsteine besonders belastet, da durch die Kondensation der Abgase der Kopfbereich stark belastet wird. Insbesondere Industrie-Schornsteine die längere Zeit außer Betrieb sind werden feucht, können verschimmeln und werden dann marode. Ist der Schornstein in Betrieb, ist alles wunderbar. Wird der Schornstein feucht, korrodieren die Stahlringe und infolge von Frost platzen die Ziegel auf, die Stahlringe verschieben sich und Arbeitsbühnen bekommen gefährliche Spaltmaße.

Die vor bezeichnete DIN EN 13084 ist von der obersten Baubehörde in Deutschland als technische Baubestimmung eingeführt und ist somit Bauvorschrift. Demnach ergibt sich die mind. 2-jährige Prüfpflicht für Freistehende Schornsteine. Nach DIN EN 31084-1, Allgemeine Anforderungen, 1 Anwendungsbereich, wird ein Schornstein auch dann als freistehend betrachtet, wenn er abgespannt oder seitlich abgestützt oder auf einem anderen Bauwerk steht und die freistehende Höhe über der obersten statisch wirksamen Abstützung größer als 3,00 m ist. An einem Gebäude seitlich abgestützte Schornsteine sind als freistehende Schornsteine zu betrachten, wenn diese mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • wenn der Abstand zwischen den seitlichen Abstützungen größer als 4,00 m ist
  • wenn die freistehende Höhe über der obersten statisch wirksamen Abstützung größer als 3,00 m ist
  • wenn der horizontale Abstand zwischen einem Bauwerk / Gebäude und der Außen- fläche des Schornsteines größer als 1,00 m ist.
Inspektion anfragen

Wir freuen uns, mehr über Ihr Projekt zu erfahren und antworten prompt!

Inspektion anfragen
Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.
Frage stellen

Fragen zu unseren Inspektionen? Wir antworten prompt!

Inspektion anfragen
Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.