Inspektion von Unterführungen
Sichere und schnelle Inspektion von Unterführungen mit Drohne und Rover
- Ohne Gerüste und Kletterer
- Sicher für Mitarbeiter
- Extrem schnell und kostensparend
Inspektion von Unterführungen und Unterquerungen
Eine Unterführung ist eine Unterquerung anderer Verkehrswege. Eine Unterführung zählt nach DIN 1076 nicht zu den Tunnelbauwerken”. Hätten Sie es gewusst?
Unsere Kunden haben allesamt eine Gemeinsamkeit: Wenn es schwierig wird, kommt früher oder später jemand auf die Idee, ob man da nicht einfach mit einer Drohne entlang / drunter / drüber oder durch irgendwas hindurchfliegen könnte. Wir sagen da natürlich nicht nein. So fanden wir uns eines Tages in einer Unterführung oder Unterquerung unter einer Bahnstrecke wieder. Wenn jahrzehntelang Personen- und Güterzüge über einem Entwässerungskanal fahren dann kommt spätestens nach einem Hochwasser der Wunsch auf die Unterführung mal näher zu untersuchen. In Deutschland gibts mehrere zehntausend Bahnunterquerungen von denen viele bereits älter als 100 Jahre sind. Einige leiten nur Regenwasser durch und andere führen Rohrleitungen. Einige sollen begehbar sein, wären sie nicht voll Wasser gelaufen. Mit unseren Tauchdrohnen, Drohnen und Rovern sind wir in der Lage extrem unwegsame Infrastruktur auf Verschmutzung und Risse zu überprüfen. Sprechen Sie uns an!
- Ohne Gerüste und Kletterer
- Sicher für Mitarbeiter
- Extrem zeit- und kostensparend
Dokumentation von Verschmutzungen
Feststellung und Dokumentation von Verschmutzungen bzw. Sedimentierungen in Unterführungen.
Bewehrungskorrosion an Unterführungen
Erkennung und Dokumentation von Bewehrungskorrosion in Unterführungen.
Risse in Unterführungen
Erkennung und Dokumentation von Rissen in Unterführungen.
Sicher
Die Inspektion kommt weitgehend ohne Gerüste, Steiger, Kletterer oder den Zugang zu gefährlichen Bereichen aus.
Zeitsparend
Unsere Inspektionsverfahren ermöglichen eine massive Zeitersparnis und halten Produktionsausfälle gering.
Kostensparend
Kurze Vorbereitungszeiten und eine hohe Effizienz machen Inspektionen bis zu 80% günstiger.
Inspektion von Unterführungen in Bildern

Drohne für die Inspektion von Unterführungen und Schächten
Unsere Indoordrohne eignet sich dazu, nicht begehbare Unterführungen sicher aus der Ferne zu erkunden und deren Zustand zu dokumentieren. Insbesondere der Grad der Verschmutzung, bsp nach starken Regenfällen oder nach Hochwasser sind auf den Aufnahmen einfach einzuschätzen.

Unterwasserdrohne für die Inspektion von Unterführungen und Dükern etc.
Unsere Unterwasserdrohne eignet sich dazu, enge mit Wasser gefüllte Rohre und Schächte, aber auch um mit Wasser gefüllte Unterführungen bzw. Düker zu inspizieren.
Warum müssen Unterquerungen inspiziert werden?
Wie sicher sind Tunnel und Brücken? Die Deutsche Bahn betreibt aktuell ca. 25.000 Eisenbahnbrücken und ca. 750 Tunnel in Deutschland und geschätzt auch zehntausende Unterführungen unter Bahnstrecken, teilweise nur zur Ableitung von Regenwasser oder zur Kreuzung von Kabelschächten unter Bahndammen. Viele von ihnen sind bereits 100 Jahre alt. [ Mehr Hintergrundwissen zur Inspektion der Deutschen Bahn ]
Welche Mängel sind an Unterführungen und an Unterquerungen zu erwarten?
Je nach Bauart gibt es ganz unterschiedliche Mängel. Die Inspektion per Drohne, Kamera oder Rover eignet sich dazu einige dieser Mängel aufzuzeigen.
- Risse in Beton
- Schäden an Mauerwerk
- Verstopfte Durchlässe
- Verschmutzungen
- Überflutungen
- Unterspülungen
- Absackungen